von G.Buchner » So 17. Jan 2016, 13:55
Das glaube ich nicht. Hier geht es nur um`s Geld, da es wieder genug Deppen gibt, die auf den Mist "stehen".
Werbegeschenke gab es bei den Nazis nicht. Nicht in dem Sinn wie wir es heute verstehen. Es gab zwar Werbung, aber nicht verbunden mit Geschenke. Wie im heutigen Sinne, wo Werbegeschenke extra angefertigt werden.
Und die Geschenke von Betrieben zu bestimmten Anlässe waren eine Anerkennung, keine Werbung für den Betrieb, denn in ihnen arbeiteten sie ja schon.
Man muss bedenken in welcher Zeit es war, wo jeder froh war eine Arbeit zu haben. Luxus, wie wir ihn heute kennen, konnte sich ein normaler Bürger nicht leisten.