Seite 1 von 2

Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 19:21
von Glenn
Vor ca. 8 Wochen hatte ich mit einigen Freunden ein Anfängerkurs in Theuren zur Goldsuche gemacht , kann es sehr empfehlen . Herr Dr. Schade hatte hatte uns im Vorfeld das Goldmuseum gezeigt und dazu viele Grundlagen der Entstehung , Geschichte und Ausrüstung erklärt . Danach gingen Wir vor Ort zum Goldwaschen , an dem Fluß zeigte uns Herr Dr. Schade die Vorgehensweise und leitete uns an , nach den ersten Waschvorgämgen hatte Jeder etwas Goldflitter gefunden. Nach ca. 3 Stunden waren Wir auf uns alleine gestellt und wuschen wie die Willten , ich kann nur sagen das es erfolgreich war und irre viel Spaß gemacht hat . Jeder hatte am Abend ein Röhrchen mit mehreren kleinen Goldnuggets ( mehr Flitter , ca 1-1,5 mm ) in der Tasche . Also ein Tip von mir , hab hier noch einen Link zur Seite : http://www.goldmuseum.de , viel Spaß beim Finden ;-)

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 01:50
von michaelb
weisst du, wieviel gramm gold du hattest, oder hast du das noch um ein foto zu machen. ich hab mal eine doku gesehen, da hiess es das gold in unseren flüssen eigentlich gar nicht zu finden ist. wenn ihr an einem tag jetzt allerdings einröhrchen mit goldstaub und mininuggets hattet, würde mich das schon interessieren.

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 08:00
von Glenn
Foto mach ich nachher ;-) Deutschland bzw. Thüringen war mal der zweit größte Goldlieferand der Welt in und bis heute schürfen ( aber mehr als Hobby ) viele noch an der Schwarza und deren Nebenflüssen , so weit mir bekannt ist gibt es auch am Rhein und Harz noch einige Flüsse mit Goldvorkommen , sicher findet man hier nicht gleich große Klumpen aber immerhin findet man ... Bin mir sicher das man mit einer Waschstrasse auch größere Mengen schürfen kann . Ich geb nur ein Ratschlag : Nach dem ersten Krümel Gold in der Waschpfanne kommt das Goldfieber und es besteht Suchtgefahr :P

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 21:34
von michaelb
Glenn hat geschrieben:Deutschland bzw. Thüringen war mal der zweit größte Goldlieferand der Welt

war mir nicht bekannt. ich schau mir mal ein paar dokus und viedeos auf youtube zum thema goldwaschen an. kann man ja auch nebenbei machen, wenn man eh ab und zu am rhein angelt.

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2013, 08:06
von kayleigh
Wie Glenn bereits berichtete kann man in unseren Flüssen und Bächen sehr wohl Gold finden. Wer aber denkt, dass man damit Geld verdienen kann, den möchte ich auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Das funktioniert keinesfalls! :thumbdown
Der Goldpreis liegt derzeit bei ~33€ pro Gramm. Wenn du ein guter "Wäscher" bist, eine gute Stelle hast und 8h wäschst kommst du evtl. auf einen Durchschnittsertrag von 250 mg (sicher kannst du auch mal auf 1 Gramm kommen...aber das wird selten sein!)...das wären dann immerhin 7,75€ am Tag.....davon kannst du nicht wirklich leben. Unkosten abgezogen (du wohnst ja nicht am Bach) geht das gar nicht :winken:

Als Hobby, also als Mineraliensammler oder manche sammeln auch nur Gold aus den verschiedensten Bächen und Flüssen (Gold ist in jedem Vorkommen anders in der Zusammensetzung...hat also auch einen "Fingerabdruck") macht das Sinn...sonst nicht.
Glenn hat Recht. Thüringen war die ergiebigste Goldregion in Deutschland. Aber man findet in vielen Regionen Gold. Alpen, Schwarzwald, Thüringen,Bayern, Erzgebirge, Vogtland sogar in der Lausitz! Alle großen Flüsse haben Gold im Sediment durch ihre vielen kleinen Nebengewässer...
Wenn du am Rhein angelst und dich ein wenig mit der Materie beschäftigst, kannst du garantiert nebenbei Gold finden. Dort suchen genug Leute danach. Am besten gehst du mal mit einen mit, der weiß was er tut :thumbup

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 18:22
von chaosbrain
Hallo,
habe auch schon daran gedacht.
Eine Frage an Dich, da ich mit meiner 10jährigen Tochter so etwas unternehmen will. Ist der Lehrgang interessant oder langweilig?
Kann man da mit Tochter Spass haben? :thanks

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 18:50
von Skyver
chaosbrain hat geschrieben:Hallo,
habe auch schon daran gedacht.
Eine Frage an Dich, da ich mit meiner 10jährigen Tochter so etwas unternehmen will. Ist der Lehrgang interessant oder langweilig?
Kann man da mit Tochter Spass haben? :thanks


Also im Schwarzatal kannst Du das machen. Soll interessant sein. Lernst das Gold waschen. http://www.goldsuche-thueringen.de/
:D

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 20:16
von kayleigh
Es gibt verschiedene Anbieter. Für dich und deine Tochter würde ich eine Tour mit Dr. Markus Schade an der Grümpen empfehlen. Verbunden mit einem Besuch in seinem Museum. Für 3€ gibt es da eine Führung...und der Mann weiß, wovon er erzählt.
Hier ist der Link zu seiner Seite: http://www.goldmuseum.de/museum/museum.htm

Schau mal unter Veranstaltungen....

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 21:37
von Skyver
kayleigh hat geschrieben:Es gibt verschiedene Anbieter. Für dich und deine Tochter würde ich eine Tour mit Dr. Markus Schade an der Grümpen empfehlen. Verbunden mit einem Besuch in seinem Museum. Für 3€ gibt es da eine Führung...und der Mann weiß, wovon er erzählt.
Hier ist der Link zu seiner Seite: http://www.goldmuseum.de/museum/museum.htm

Schau mal unter Veranstaltungen....

Den hatte ich eigentlich gesucht gehabt. :thumbup :thumbup

Re: Goldsuche in Thüringen

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 22:39
von chaosbrain
Danke euch beiden. :thanks