ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Antrag für Suchgenehmigung in SH

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Kai-Erik » Fr 19. Dez 2014, 21:01

Wallenstein hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Ichz bin mal gespannt wie man die Zahl der bisher 15 Zertifizierungsplätze erhöhen will..


Die haben kein Interesse die Zahlen zu erhöhen. Mir liegt ein Schriftverkehr vor der dies belegt.


Ich denke einmal, dass müssen sie nun anpassen. Das Thema Strandsuchgenehmigung hört sich eigentlich ganz gut an. Hieraus hat der Sondengänger eher einen Vorteil. Ich glaube wir machen es uns zu einfach (dazu zähle ich mich auch). Wir differenzieren zu wenig zwischen den Ämtern die einen guten Weg eingeschlagen haben und solchen die noch nicht so weit sind.

Und wir geben den Leuten zu viel Raum und Gewicht, die ständig nur kriminalisieren.


Ernsthaft? Und welche Leute meinst Du? Sondengänger und / oder Archäologen?

Grüße,

Kai-Erik
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste