Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

DSU war heute auf LVR Tagung

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Sa 14. Nov 2015, 23:04

Die DSU hat heute die LVR Tagung in Brühl besucht.

http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de/de ... onden.html

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dies eine richtig gute Veranstaltung war. Die gesamten Herangehensweise insbesondere wie die Sondengänger im Rheinland eingebunden werden, kann als vorbildlich bezeichnet werden. Besonders gut gefallen haben uns die fachlich fundierten Ausführungen der Archäologinnen und Archäologen, vorweg Prof. Dr. Jürgen Kunow (https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Kunow), der sehr seriös und sachlich aufgetreten ist. Gleiches gilt für alle anderen an der Tagung beteiligten Archäologinnen und Archäologen.

Schön war auch der Vortag von M.Brüche der absolut authentisch die negativen und positiven Dinge der Zusammenarbeit aufgezeigt hat.

Auch wenn der eine oder andere Sondengänger hier und da Verbesserungsbedarf in der Zusammenarbeit sah, so mussten wir als Außenstehende doch feststellen, dass sich die Sondengänger im Rheinland glücklich schätzen können auf solch weitsichtige und moderate Archäologen zu treffen.

Besonders gut hat uns das 2-Schichten Genehmigungsmodell gefallen. So gibt es sog. "Ehrenamtliche" die ganz eng mit dem Amt zusammenarbeiten und entsprechend stark eingebunden werden und es gibt die "einfachen Suchgenehmigungsinhaber" von denen man quasi lediglich eine ordentliche Fundmeldung erwartet. Gerade dieses Modell könnte Beispiel für andere Bundesländer werden, die sich aufgrund mangelhafter Personaldecke schwer tun eine größere Zahl von Sondengängern zu betreuen. Hierzu kam eine sehr gute Anregung von einem Ehrenamtlichen die beachtenswert ist.

Ehrenamtliche übernehmen die Betreuung der sog. "einfachen Suchgenehmigungsinhaber" und entlasten hierdurch die Archäologen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Markus » Di 1. Dez 2015, 18:20



:mrgreen:
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast