ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Regelung zum 1.4 rechtskräftig! NFG gegen Gebühr RLP

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Fr 4. Sep 2015, 08:15

@koshin:

Ja, das war nur ein Aprilscherz. Bei der Veröffentlichung des Barbarenschatzes in Mainz hatte Herr Himmelmann angekündigt, dass man mit den Sondengängern zusammenarbeiten will. So viel ich weiß hat man in RLP bis heute (1,5 Jahre später) keine Regelung hinbekommen.

Aber wenn dann wieder ein Schatz an ihnen vorbeigeht ist das Jammern groß.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon koshin » Sa 5. Sep 2015, 01:00

Wär ja auch zu schön gewesen einfach so ne Genehmigung zu bekommen / kaufen zu können :lol:

Dann bin ich ja mal gespannt ob da noch was bei rum kommt.
Hab trotz allem die werten Damen und Herren der Landesarchäologie Speyer bezüglich einer Genehmigung angeschrieben :D .
Werd sehen was dabei rauskommt, hab irgendwie das Gefühl das die Mail ignoriert werden wird :( .
koshin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2015, 19:18
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mo 7. Sep 2015, 00:53

Ich habe letzte Woche mit Herrn Himmelmann persönlich telefoniert die Regelung ist bereits fest auf Papier verankert jetzt geht es nur noch um die gesetzliche Prüfung der Regelung. Diese dauert bereits seit sieben Monaten an . Ich bin nächste Woche zu einem persönlichen Gespräch dort eingeladen und habe am 21. November mein erstes Seminar für ehrenamtliche Helfer in der Archäologie. Soviel dazu.


Die Anzahl der ehrenamtlichen Metallsucher mit Nachforschung Genehmigung beträgt derzeit in Rheinland-Pfalz 0,0. metallsucher die bereits eine Genehmigung hatten wurde nach Ablauf der Frist auch keine neue erteilt momentan besteht noch ein Ausgabe stop bis die gesetzliche Prüfung der neuen Regelung durch ist. Scheinbar scheint es einige Probleme mit Notar oder ähnlich zu geben. Nach meinem Gespräch werde ich hier ein wenig berichten. auch wenn ich auf eine Antwort von Himmelmann ein wenig habe warten müssen kann ich mich nicht beschweren was den Kontakt zu Archäologen hier bei mir in Speyer angeht. Auch wenn man manchmal anderer Meinung ist
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon koshin » Mo 7. Sep 2015, 12:39

Sprichst du jetzt von der Regelung das man gegen eine Gebühr ne Genehmigung für die Äcker bekommt?! Also isse doch wahr, nur noch nicht abgesegnet?
Wie hast du denn Kontakt zur Archäologie Speyer aufgenommen? Einfach angerufen oder Mail geschrieben? Würd mich jetzt ma interessieren.
koshin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2015, 19:18
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Di 8. Sep 2015, 09:21

@treasurepointer88
das kann ich nur bestätigen was du geschrieben hast! Auch ich telefoniere und schreibe regelmäßig dort hin per mail, wie weit die Regelung gestalt an nimmt. Bisher immer die Aussage, dass es noch ein wenig dauert.
Auch ich bin dort als ehrenamtlicher gelistet und solange das Regelwerk nicht da ist belasse ich es mit Lesefunden und besuche Vorträge dort.

Was genau ist das für ein Seminar?? komisch dass ich keine Einladung bekommen habe dafür... obwohl ich immer darum gebeten habe wenn so was stattfindet.
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon koshin » Fr 18. Sep 2015, 07:37

@treasurepointer88

Na, wie is dein Gespräch verlaufen? Hoffe positiv?! :thumbup
koshin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2015, 19:18
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 18. Sep 2015, 15:37

Ich bin mal gespannt ob die etwas brauchbares auf die Reihe bekommen. Ich bezweifele es stark. Archäologen sind lebensuntaglich, sie wäre in der Freien Wirtschaft nicht überlebensfähig.

Weil eine neue Regelung geplant ist, drehen sie den alten Genehmigungsinhaber die Genehmigung ab und schieben diese damit in die Illegalität? Dann brauchen sie über 1,5 Jahre um was neues zu basteln. Was glaube diese Leute eigentlich wie das läuft? Meinen die wirklich die alten Genehmigungsondler haben ihre Sonde für 1,5 Jahre in die Ecke gestellt? Wie weltfremd muss man sein?

Wenn ich ein System abdrehen würde ohne eine funktionierende Nachfolge würde man mir direkt die Kündigung aussprechen.

Mal eine Posse aus Hessen. Das LDA Hessen hat Herrn T. vom Butznickel diese Woche zu einer am Wochenende stattfinden Prospektion eingeladen. Dann hat er sich sofort angemeldet, aber sie haben ihm dann postwendend abgesagt mit der Begründung er habe ja keine Nachforschungsgenehmigung* mehr. Das war doch wieder reine Schikane. Erst einladen und keine 4 Stunden später wieder ausladen.

Solche Spielchen haben wir als Kinder gemacht. Komm her willst Du mitspielen? Wenn er dann kam, ätsch nee mit Dir spielen wir nicht.

Albern und einer von Steuerzahlern finanzierten Behörde unwürdig!



*) Die Genehmigung verweigern sie ihm übrigens wegen der falschen Anschuldigung von Denunzinat Walter F.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon koshin » Fr 18. Sep 2015, 22:21

Das ist schon alles sehr frustrierend wie es in Deutschland abläuft, ich will einfach nur in Ruhe und Legal auf Äcker hier in der Umgebung sondeln.
Hab weder vor irgendwas via Ebay zu verscherbeln noch sonst etwas, mir macht es einfach riesig Spaß etwas zu finden was vll. jemand zum letzen Mal vor 400-500 Jahren in der Hand hatte. Und natürlich der geschichtliche Aspekt spielt bei mir eine große Rolle. Bin ja auch bereit alles ordnungsgemäß zu dokumentieren und der zuständigen Archäologie zur Verfügung zu stellen, verlange auch kein Finderlohn oder sonstiges.
Ich will einfach sondeln und man bekommt so einen Strich durch die Rechnung gemacht... traurig!
In den Medien wird man als Verbrecher hingestellt, wegen irgendwelchen schwarzen Schafen, soviel zum Thema alle unter einen Kamm scheren......
In England bekommt man Finderlohn und hier ist man ein Verbrecher... :thumbdown
koshin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2015, 19:18
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 12. Jan 2016, 10:52

treasurepointer88 hat geschrieben:Ich habe letzte Woche mit Herrn Himmelmann persönlich telefoniert die Regelung ist bereits fest auf Papier verankert jetzt geht es nur noch um die gesetzliche Prüfung der Regelung. Diese dauert bereits seit sieben Monaten an . Ich bin nächste Woche zu einem persönlichen Gespräch dort eingeladen und habe am 21. November mein erstes Seminar für ehrenamtliche Helfer in der Archäologie. Soviel dazu.


Die Anzahl der ehrenamtlichen Metallsucher mit Nachforschung Genehmigung beträgt derzeit in Rheinland-Pfalz 0,0. metallsucher die bereits eine Genehmigung hatten wurde nach Ablauf der Frist auch keine neue erteilt momentan besteht noch ein Ausgabe stop bis die gesetzliche Prüfung der neuen Regelung durch ist. Scheinbar scheint es einige Probleme mit Notar oder ähnlich zu geben. Nach meinem Gespräch werde ich hier ein wenig berichten. auch wenn ich auf eine Antwort von Himmelmann ein wenig habe warten müssen kann ich mich nicht beschweren was den Kontakt zu Archäologen hier bei mir in Speyer angeht. Auch wenn man manchmal anderer Meinung ist


Na, wie weit bist Du denn nun :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron