Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Umfrage

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Tomb Raider » Mo 25. Jan 2016, 22:45

Wie schmeckt eigentlich ne 500 Jahre alte Pizza...? :gruebel:

Hab natürlich auch mitgemacht :thumbup
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Tomb Raider Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 381
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:33
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon DDstudent » Di 26. Jan 2016, 00:54

Ernsthaft ? Hat das Ding ein Schulkind gemacht?
Vom Fragebogenaufbau und den Fragestellung wird das Ding hoffentlich von jedem Hochschullehrer mit *Mangelhaft* bewertet, abgesehen auch von Rechtschreibfehlern wie *Petersdorm* und solchen schwammigen Adjektiven wie *Wichtig* und *interessant*.

Würde ein Student ein solchen Fragebogen bei mir einreichen als Bestandteil einer zu bewertenden Arbeit würde er sicherlich keine gute Note bekommen.
Hab dennoch teilgenommen.


Edit: Frage 10 mit einer Auswahlmöglichkeit und Umgangssprache....
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Jan 2016, 01:00

Die Fragestellungen Umfrage / Brfragung...

sagen auch immer viel darüber aus wie die befragte Zielgruppe eingestuft wird und welche Ergebnisse erzielt werden sollen. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 26. Jan 2016, 02:00

bei so einer Umfrage geht es vielmehr darum, inwiefern Interesse an archäologischer Arbeit besteht...

stellt man sich nun ziemlich "dämlich" an....was auch nicht anders geht, weil die Fragen überdurchschnittlich dämlich gestellt sind...kommt selbstverständlich auch ein unbefriedigendes Ergebnis dabei raus.

Was wiederum zur Folge hat, dass die freundlichen Studenten durchs Land ziehen, um der dämlichen Bevölkerung die Archäologie schmackhaft zu machen...ganz nebenbei könnte dabei auch das ein oder unschönere Wort über unser Hobby fallen...

...könnte.... :angle

in diesem Sinne, frohes ankreuzen....oder auch nicht ! :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Di 26. Jan 2016, 11:07

Ebinger1 hat geschrieben:Die Fragestellungen Umfrage / Brfragung...

sagen auch immer viel darüber aus wie die befragte Zielgruppe eingestuft wird und welche Ergebnisse erzielt werden sollen. :mrgreen:



Nein Fragen müssen eindeutig sein, für jede positiv formulierte und auf einer Skala beantwortbare sollte es die Inverse später geben als Kontrollfrage. Die Abgrenzung zwischen Antik und Archäologisch ist willkürlich und nicht definiert.

Der Student der das entworfen hat sollte ein Methodik-Handbuch für Befragungen zur Hand nehmen....und wenn dei Befragung mangelhaft ist, dann sind es die Ergebnisse auch.

Note *5*
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste