ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

Wo ist eigentlich der gestrige Beitrag von Walli?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Watzmann » Di 4. Okt 2016, 16:49

Wallenstein hat geschrieben:Um es klar zu sagen: Die Sondengänger von heute sind die Ehrenamtlichen von morgen.Und die DSU ist die Vertretung der Sondengänger.


Träum weiter.
Die Ämter suchen sich die Ehrenamtlichen noch immer selbst aus. :D
Und dann bestimmt nicht aus den Reihen der DSU, von der man noch immer keine Ahnung hat, wie viele Mitglieder es da überhaupt gibt.
Es gibt wohl genug Leute, die auch ohne Mitgliedschaft in einer Vereinigung mit dem Amt in Kontakt stehen.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information

Werbebanner

Beitragvon Wallenstein » Di 4. Okt 2016, 18:00

Watzmann hat geschrieben:
Die Ämter suchen sich die Ehrenamtlichen noch immer selbst aus. :D


Das ist richtig, aber die durch den Barbarenschatz neu rekrutierten Sondeljünger interessiert es einen feuchten Kehricht was irgendwelche Archis wollen. Es gibt WhatsApp Gruppen da laufen am Tag 2500 Nachrichten ein. Das bringt selbst neue Smartphones an ihre Kapazitätsgrenzen.

Und glaube mir, da werden die Archis zu unbedeutenden Randfiguren. Anstatt die DSU mit unzeitgemäßem KleinKlein zu bekämpfen sollten sie die DSU als Partner sehen um diese Flutwelle (die Speyer verschuldet hat) wenigstens halbwegs zu kanalisieren.

Die Zahl der zahlenden DSU Mitglieder ist ordentlich dreistellig. Wie viele es genau sind kann ich nicht sagen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Di 4. Okt 2016, 21:41

Wallenstein hat geschrieben:
Und glaube mir, da werden die Archis zu unbedeutenden Randfiguren. Anstatt die DSU mit unzeitgemäßem KleinKlein zu bekämpfen sollten sie die DSU als Partner sehen um diese Flutwelle (die Speyer verschuldet hat) wenigstens halbwegs zu kanalisieren.


Ich persönlich denke, dass die DSU, wie alle anderen Sondengängervereine, auch über kurz oder lang ein Ende findet.
Obwohl ich zugeben muss, diese "Vereinigung" hat durch ihre Geldgeber bisher mehr erreicht als die ganzen Hanselvereine davor. :weisheit:
Aber die DSU als Partner? :lol:
Wäre ich irgendein Denkmalamt würde ich das Zitat eines Sondengängers nennen.
"Vorher tanze ich mit dem Teufel!"
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaik » Di 4. Okt 2016, 22:40

Es hat aber auch noch keine Vereinigung so tiefe gräben gezogen. Ob dieser Schaden jemals wieder zu kitten sein wird?

Die dsu lebt vom Konflikt der Unbelehrbaren mit den Fachämtern. Dieser Konflikt wird meiner Einschätzung nach in

nicht allzu ferner zeit einseitig vom gesetzgeber beendet durch die flächendeckende Einführung des "Schleßwiger Modells"

Ich behaupte das auch nur dann eine echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich ist. Jetzt versuchen Teile der

Sondengängerschaft sich dieser durch windige dsu Argumentationen zu entziehen.
Sondelmaik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 22:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste