ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Bin verwirrt

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Marling » Sa 13. Dez 2014, 22:27

Hallo zusmmen
Also Ich bin ja fleisig am Lesen, und hab jetzt auch einige Themen zur Gesetzes Lage durch gelesen. Und bin sehr verwirrt und entäuscht von dem was Ich gelesen habe :shock: . Hab Ich das richtig gelesen daß man gar nich einfach sondeln darf in meinem Fall BW auser mit genehmigung die man wiederum warscheinlich gar nicht bekommt :gruebel: ? Oder hab Ich das falsch verstanden ? Wenn das so wäre hätte Ich mir eigentlich kein Gerät Kaufen brauchen. Ich möchte ja nicht nach schätzen suchen sondern einfach nach alten Dingen, weil mich die vergangenheit interesiert was die Menschen früher benutzt haben usw. :cry: Und das ist am Interesantesten wenn man die Dinge selbst findet, es in Händen halten, fühlen kann.
Ich stehe vor einem Großen Fragezeichen?
Wenn Ich das sehe Wie gut und schön das in GB zu sein scheint muß Ich nur Denken Was ist los mit den Deutschen ?

LG
Marling Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 13:57
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Beitragvon Niklot » Sa 13. Dez 2014, 22:43

Es ist zur Zeit alles etwas undurchsichtig und bevor hier wieder mit Gesetzen gehandelt wird werde ich mal versuchen es dir zu erklären.

Versuche doch einfach mal den Weg zu gehen der das Hobby auf jeden Fall legaler macht, werde ehrenamtlicher mit Genehmigung und dann darfst du auch Sachen finden und in den Händen halten, die danach im Museum zu bestaunen sein werden.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 14. Dez 2014, 01:36

Einfach von Kulturdenkmälern (z.B. Wallanlagen) fern halten, sondeln und Freude am Hobby haben. Es gibt einige die malen gerne ein schwarzes Bild.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon volkys » So 14. Dez 2014, 11:20

Hallo,
ich bin auch aus BaWü. Spaziere (unregelmäßig) mit meinem MD schon mehr als halb Jahre.
Teilweise in Wald, teilweise auch auf Wiesen. Paar mal hab böse Funde gehabt und zu Fundstelle habe Polizei angerufen. Eigentlich waren sie nett. Habe kein Problem gechabt. Also das geht.
Lg,
Wladimir. :winken:
Entschuldigen Sie mich für meine Sprache. Ich bin ein Ausländer hier! :winken: :thanks
volkys Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 319
Registriert: So 4. Mai 2014, 21:54
Wohnort: Heidenheim, Ba-Wü
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO und Teknetics T2 SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 14. Dez 2014, 14:06

Ich auch- nun kommt es darauf an, wer aufgrund des LDA Flyers oder sonstigen wichtigtuerischen Gründen die Scheriffs alarmiert.

http://www.denkmalpflege-bw.de/uploads/ ... aenger.pdf

Es gibt da ein Projekt

http://www.denkmalpflege-bw.de/denkmale ... ktion.html
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon heinrich » So 14. Dez 2014, 14:52

Hallo
Was in Deutschland los ist ?
Gesetze müssen für jederman verständlich sein , schaut euch den EU Führerschein an der gilt Eu weit
nur Deutschland macht 100 Sonderregelungen .
In Dänemark zb. oder Niederlande kaufst Du dir einen Traktor setzt Dich drauf und fährts , in Deutschland
ist das so Kompliziert das selbst die Polizei oder Verkehrsbehörde nicht wissen was richtig oder falsch ist .
Ich hab das selbst erlebt hab tagelang telefoniert ohne eine klärende Anwort zu bekommen .

LG
heinrich Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Do 14. Nov 2013, 19:58
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » So 14. Dez 2014, 17:34

ich suche schon 11 Jahre in BW und hatte noch nie Probleme.Finger weg von BD und immer schön höflich den Bauern fragen ob du auf den Acker suchen kannst.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Marling » Mo 15. Dez 2014, 18:33

Vielen Dank für eure Antworten was oder wer ist BD ?
Marling Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 13:57
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Dez 2014, 18:44

Boden[b]denkmal[/b]
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon xAkkarin » Mo 29. Dez 2014, 23:58

Hallo,
ich denke meine Frage passt hier ganz gut zu:
ich möchte mir nun eine Sonde kaufen und sie auf einem Waldgrundstück verwenden. Das Grundstück gehört meiner Familie und befindet sich in NRW, somit kann ich dort so viel suchen und finden wie ich möchte oder kann mir dort jemand reinreden ?
xAkkarin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:12

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste