ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hobbysondler,oder Profitsondler?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Dog » Mo 29. Dez 2014, 23:30

Denke mal das das ein verdammt brisanntes Thema ist.
Habe zufällig bei Ebiayy Verkäüfe von Bodenfunde durch MD gesehen.
Musketenkugel 5,00 Euro.
Den Link möchte ich nicht posten.
Ich erfreue mich über meine Funde,behalte sie und bin stolz darauf auch wenn es nur minderwertige Münzen aus der Kaiserzeit sind.
Das ist mein Hobby!
Mit MD,Hund,Fahrrad und Natur :thumbup
Gehts Euch ebenso?
Ich hab kein Bock auf NFG !
Kein Bock auf Schatzregal,Deutschland und die Geschichte gehört den Menschen die dafür geblutet haben und nicht dem Staat !
Kommt Leute traut Euch !!!!!!!!!!!!!!!!

LG Dog
Zuletzt geändert von Dog am Di 30. Dez 2014, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mo 29. Dez 2014, 23:48

Ich erziele einen großen Profit mit meinem Hobby...

Ruhe, Entspannung, körperliche Aktivität, der Spaß im Forum, das ist unbezahlbar :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Di 30. Dez 2014, 00:01

Ebi,willst doch auch ernstgenommen werden,oder?

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 30. Dez 2014, 00:07

Dog hat geschrieben:Ebi,willst doch auch ernstgenommen werden,oder?

LG Dog


Ja.

Aber was müsste ich denn finden wenn ich mit dem Suchen auch nur einen halbwegs vernünftigen Stundensatz erreichen wollte :?:

Im Gegenzug:

Was müsste ich denn ausgeben wenn ich all das was ich in meinem ersten Beitrag hier aufgezählt hab als Dienstleistung zukaufen müsste?

Ich mache also einen Gewinn :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Di 30. Dez 2014, 00:16

Ich war vor kurzem in dem Film " Es muß nicht immer Geschwalle sein", empfehle ich dir auch mal Ebinger.
@Dog
Es dürfte Einige geben, die ihre Funde auf ebai verkaufen, aus welchen Gründen auch immer.
WkII Zeugs, Münzen, etc., da sind schon öfters Bodenfunde dabei.
Brisant dürfte es werden, wenn Funde verkauft werden, die gemeldet werden sollten, hm, ich persönlich mach mir da aber keinen Kopf drum.
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Di 30. Dez 2014, 00:20

Denke Ebi Du und viele andere leben in verschidene Welten was das sondeln betrifft.
Ich sag mir felder sind weit und Wälder dunkel.
Bin hocherfreut wenn ich mal ne Münze finde,oder nen Orden.
Und so wie mir geht es vielen.
Diese ganze Kacke was da so abläuft juckt die wenigsten.
Ich werde mein Hobby so fortführen wie gehabt.
Die Regeln für Denkmalschutz werde ich einhalten,das ist für mich Ehrensache!
Ansonsten werde ich mich nicht diskriminieren lassen.

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Di 30. Dez 2014, 00:24

:gruebel: Wer hat dich denn jetzt diskriminiert?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 30. Dez 2014, 00:35

Ich kennen einen "Profitsondler" und der ist richtig gut. Er sucht die Badeseen ab. Wahnsinn was da zutage kommt wenn diese abgelassen sind. Ich war selbst mal mit sondeln und habe bis zu der Oberkante der Stiefel im Schlamm gesteckt.

im übrigen wird diese Art der Sondelei vom Amt in SH besonders legitimiert in dem sie Genehmigungen vergeben. :thumbup

http://www.schatzsucherzeitung.de/schat ... d-badesee/
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 30. Dez 2014, 00:37

Und inzwischen zum vierten (oder fünften? Mal): Der Acker ist weit und der Wald ist dicht! Und das ist MEIN Spruch! Vielleicht sollte ich mir den auch schützen lassen ( wie SPB?)?
Jo Dog, so gehts mir auch! Nicht gleich in die Hose machen wegen jeder Kugel oder Fibel...
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Di 30. Dez 2014, 00:47

waldläufer hat geschrieben:Und inzwischen zum vierten (oder fünften? Mal): Der Acker ist weit und der Wald ist dicht! Und das ist MEIN Spruch! Vielleicht sollte ich mir den auch schützen lassen ( wie SPB?)?
Jo Dog, so gehts mir auch! Nicht gleich in die Hose machen wegen jeder Kugel oder Fibel...


Ach @Waldläüfer denn kennen wir uns vom DF? :jump:
Aber das ging "Das Feld ist weit und der Wald ist dunkel" !
Da habe ich den nämlich her und für TOP :thumbup befunden .

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste