Seite 2 von 2

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 20:48
von Charlie
Nordischerkreis hat geschrieben:
Sondelerb hat geschrieben:
Nordischerkreis hat geschrieben:Hallo Sondlerb,

es gibt momentan 2 Kurse im Jahr die begrenzt sind durch die Plätze beim KMRD.

Viele Plätze werden auch von Leuten besetzt, die nach zwei mal sondeln enttäuscht sind kein Gold gefunden zu haben und merken das es auch schmutzig und nass sein kann :D

Es werden zu jedem Kurs ca. 50 Leute angeschrieben, die dann erstmal mit anderen Sondlern losziehen. Da wird dann das Einmessen geübt, die unterschiedliche Signale der unterschiedlichen Detektoren bei den Funden erkundet und das systematische Suchen geübt. Bring immer sehr viel Spaß, das gemeinsame sondeln.

Da immer wieder mal welche abspringen könnte sein, das wir uns ende nächsten Jahres treffen :winken:



Moin Nordischerkreis!

Da Du ja aktiver Sucher (mit Genehmigung) bist, stellt sich mir die Frage, welche Funktion Du in Schleswig hast, wenn wir uns dort treffen. :?:

Und wie muss ich mir das mit dem Praktikum vorstellen? Ohne Genehmigung hab ich ja keinen eigenen "Claim"; muss also bei einem erfahrenen Sondler vorstellig werden? Ich habe nämlich bei 2 Bauern angefragt, ob man deren Flächen (z.B. auch für Praktika) nutzen dürfte.

Gruß Sondelerb


Wir sind gut 150 Sondler in der Gruppe und einige haben sich bereiterklärt mit den Neuen loszuziehen, dazu gehöre ich auch. Deine Flächen können wir dann auch nutzen. Das andere habe ich weiter oben beschrieben


Mehr Wahrheit braut man nicht. Die Claim Besitzer gehen dann auch auf die Flächen der Antragsteller bevor diese dort suchen dürfen. Also haben die Zertifitierten eine Art von Narrenfreiheit und sind nicht an ein beantragtes Suchgebiet gebunden.

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 20:50
von Nordischerkreis
Charlie hat geschrieben:
Mehr Wahrheit braut man nicht. Die Claim Besitzer gehen dann auch auf die Flächen der Antragsteller bevor diese dort suchen dürfen. Also haben die Zertifitierten eine Art von Narrenfreiheit und sind nicht an ein beantragtes Suchgebiet gebunden.


Man bist Du krank. Unnütz mit Dir weiter zu diskutieren

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 21:02
von Charlie
Nordischerkreis hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:
Mehr Wahrheit braut man nicht. Die Claim Besitzer gehen dann auch auf die Flächen der Antragsteller bevor diese dort suchen dürfen. Also haben die Zertifitierten eine Art von Narrenfreiheit und sind nicht an ein beantragtes Suchgebiet gebunden.


Man bist Du krank. Unnütz mit Dir weiter zu diskutieren


Nicht ich bin krank. Krank sind eure Machenschaften da oben.

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 21:05
von Nordischerkreis
Charlie hat geschrieben:
Nordischerkreis hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:
Mehr Wahrheit braut man nicht. Die Claim Besitzer gehen dann auch auf die Flächen der Antragsteller bevor diese dort suchen dürfen. Also haben die Zertifitierten eine Art von Narrenfreiheit und sind nicht an ein beantragtes Suchgebiet gebunden.


Man bist Du krank. Unnütz mit Dir weiter zu diskutieren


Nicht ich bin krank. Krank sind eure Machenschaften da oben.


Das ist wie mit Drogensüchtigen, die glauben auch nicht krank zu sein und schieben alles auf andere ab.

Aber so ist das halt.......tut mir ja auch leid, das Du mit der Strandsucher Demo und als Chef von Hadrians Erben gescheitert bist, aber das die Nachwirkung so schlimm sind habe ich nicht gewußt.....

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:11
von Ebinger1
In SH wird versucht durch Zertifizierungskurse die Zahl der Sucher möglichst klein zu halten...

Wer den Archis und ihren Erfüllungsgehilfen nicht tief genug in den Popo kriecht hat erst gar keine Chance zu einem Kurd eingeladen zu werden.

Das ist nicht Weise und einer Demokratie nicht würdig. :thumbdown

Wie krank ist denn jemand der bei jeder Gelegenheit, zumindest dann wenn ihm die Argumente ausgehen, von Sekte, Sucht und Co. faselt :?:

Bin mal gespannt wann der ERSTE in SH auf sein grundgesetzlich verbrieftes Recht pocht und die Umsetzung der Forschungsfreiheit einklagt. :mrgreen:

Re: Zertifizierungskurs am ALSH

BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 02:56
von 8hunter
Nordischerkreis hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:
Mehr Wahrheit braut man nicht. Die Claim Besitzer gehen dann auch auf die Flächen der Antragsteller bevor diese dort suchen dürfen. Also haben die Zertifitierten eine Art von Narrenfreiheit und sind nicht an ein beantragtes Suchgebiet gebunden.


Man bist Du krank. Unnütz mit Dir weiter zu diskutieren



soo krank ist der Charlie nicht :weisheit:

streiche krank....setze objektiv ! :weisheit:

was glaubt ihr denn in SH da tolles ins Leben gerufen zu haben....mal allgemein ? ... ne Strandsuchgenehmigung = Alu-Heringe bergen ? :mrgreen:

hurra....der Nordseessandkasten für Männer zum spielen :lol:

:mrgreen: