Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

DSU, der Anfang vom Untergang?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Okt 2016, 22:45

bagger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Es gibt da ein paar Gruppen die man unterscheiden sollte, welche die D S U nicht unterstützen:

Ich glaube, Du hast die Gruppe vergessen, die sich genauer mit der D S U auseinander gesetzt hat und sie eben genau deswegen scheiße findet. ;) Watzmann ist wohl so ein Fall und ich gebe offen zu, je mehr ich da mitbekomme, desto mehr zieht es mich auch in diese Gruppe.

Gruß bagger


Stimmt fast...

eine Gruppe habe ich noch vergessen:

- die Claimsondler / solche die es werden wollen (Da Archäologen nicht unbedingt gerne andere Meinungen hören, kommt es bei denen schon in den eigenen Reihen ganz schnell zu Anfeindungen und Diskreditierungen. Schlimmer wird es nur noch wenn es um Fund- / Futterneid geht. Da versucht sich auch schnell mal ein Sondengänger mit Genehmigung, oder einer der noch dafür kriecht eine zu bekommen, die Meinung seines Archis in den Foren breit zu treten und träumt davon Achtungspunkte, oder auch nur ein klein wenig Beachtung von der Amtsseite zu bekommen...)
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Werbebanner

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Okt 2016, 23:42

Bitte lest euch mal beide Artikel aufmerksam durch:

http://dsu-online.de/20-08-2016-pressem ... or-gericht

http://dsu-online.de/ehrenmitglied

An welcher Stelle ist etwas unverständlich? Ja natürlich haben die Archis recht wenn sie sagen, dass es in dem Prozess um Einsicht in das Denkmalbuch ging. Aber der Richter hat ZUR ÜBERRASCHUNG ALLER argumentiert, dass der Sondler keine Einsicht benötigt wenn er nicht gezielt nach Bodendenkmalen sucht.

Warum haben die Archis vor Gericht nicht den Mund aufgemacht und ihre Sicht der Dinge dargelegt? Stattdessen sind sie mit hängendem Kopf aus dem Gerichtssaal getrappelt. Ist klar, wenn sie dem Richter offen widersprochen hätten, wäre dem Kläger ggf. doch noch Einsicht gewährt worden weil er dann ja dessen berechtigtes Interesse klar geworden wäre.

Anstatt vor Gericht die Sache mannhaft durchzufechten sind die Archis wieder den leichten Weg gegangen und versuchen nun mit zweifelhaften Pressemitteilungen ihre Niederlage zu heilen. So sieht es doch mal aus.

@Charlie: Bitte kopiere den obigen Text mal ins DF. Die haben wieder nicht verstanden worum es eigentlich geht, diskutieren aber trotzdem mit.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 6. Okt 2016, 00:13

Sondelmaik hat geschrieben:Das Land baden Würtemberg hat eine Pressemitteilung zu der DSU Meldung heraus gegeben und überführt Herrn Diefenbach und die
restliche DSU der Falschaussage.

Tja lieber Walli, nur heiße Luft... aber wie heist es so schön bei eurem Verein? Erwartet uns? oder war es wartet ab?

Nach dem Lesen der Mitteilung würde es mich erstaunen wenn euch noch einer Ernst nimmt

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Seiten/pressemitteilung.aspx?Druckvorschau=ja


wo steht denn der Schmus genau ? :popcorn: hab grad kein Bock in irgendwelchen lokalen Käseblättern nach dem Artikel zu wühlen :popcorn:

und was heißt denn "überführt" ... klingt ja richtig dramatisch :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 6. Okt 2016, 00:36

3. oder 4. Beitrag von oben. Ich finde es super, dass sich das Regierungspräsidium Stuttgart mit der DSU beschäftigt. Zeigt es doch wie wichtig man die DSU nimmt. Keine Sondengänger-Organisation hat jemals so viel Beachtung erhalten wie die DSU.

Die Archis haben längst das tragfähige Konzept der DSU erkannt und sind deshalb so alarmiert.

Es ist total lustig. Das Waldecker Käseblatt hat kürzlich einen uralten Hetzartikel von EL neu veröffentlicht. Der Artikel von EL war seinerzeit der Grund warum der Chef der DSU überhaupt auf das sondeln als Hobby aufmerksam wurde. Jahre später hat EL durch seine Aktivitäten dann den Geburtshelfer für die DSU gespielt.

Man muss so etwas ja schließlich auch einmal würdigen...
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 6. Okt 2016, 00:53

jo danke...stand ja fast oben :D

naja, das übliche Gesülze halt... :roll:

Tja, Aufmerksamkeit scheint die DSU ja allemal zu erwecken, sonst würden nicht alle wie die angestochenen Säue quicken :D

und @Sondelmaiki

"Das Land baden Würtemberg hat eine Pressemitteilung zu der DSU Meldung heraus gegeben und überführt Herrn Diefenbach und die
restliche DSU der Falschaussage."


übertreibst du nicht etwas ?

nicht, dass man dich noch seitens der DSU der Falschaussage überführt :twisted:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 6. Okt 2016, 09:03

Einige Amtsspezialisten fühlen sich in Ihrem bequemen Sessel nicht mehr so ganz wohl...

wer kann es ihnen verübeln :?:

Die D S U wird zu einem erst zu nehmenden Gegner, welcher gezielt Misstände und Lügen auf der Amtsseite aufdeckt.

Ich hoffe das geht so weiter :mrgreen:

Die billigen Angriffe auf die D S U zeigen nur auf das es einigen Experten ein wenig mulmig in der Hose wird :mrgreen:

Hat schon jemand der Schreiberlinge, welche mit flachen Argumenten und etlichen Accounts in den Foren versuchen gegen die D S U anzustinken, einen extra Claim, oder schneller seine ersehnte Genehmigung bekommen :?:

Kapos haben doch auch Extrarationen bekommen...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 6. Okt 2016, 09:12

Ebinger1 hat geschrieben: Kapos haben doch auch Extrarationen bekommen...

Dann dürften diverse Leute ja einiges von der "DSU" zugesteckt bekommen. ;)
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 6. Okt 2016, 09:32

Watzmann hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben: Kapos haben doch auch Extrarationen bekommen...

Dann dürften diverse Leute ja einiges von der "DSU" zugesteckt bekommen. ;)


Ja, die D S U gibt eine ganze Menge...

und das für alle. Quasi gewerkschaftlich. Auch für die, welche keinen Beitrag zahlen.

An den von den Gewerkschaften auasgehandelten Lohnerhöhungen, Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Verkürzung der Arbeitszeiten, rechtliche Unterstützung & Co, profitieren ALLE.

@ Watzmann:

Na, wie viele Mitglieder hat denn jetzt die D S U :?:
Hast Du schon Zahlen, aufgegliedert nach Sondengängern und Mitarbeiter der einzelnen LDAs :?:

Nicht alle Amtsarchis möchten einen falschen Kurs gegenüber uns Sondengängern fahren...
Sie halten aber lieber die Klappe weil nicht jeder auf irgend ein Abstellgleis geschoben werden möchte, so wie kürzlich in NRW geschehen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 6. Okt 2016, 09:43

Ebinger1 hat geschrieben: @ Watzmann:

Na, wie viele Mitglieder hat denn jetzt die D S U :?:
Hast Du schon Zahlen, aufgegliedert nach Sondengängern und Mitarbeiter der einzelnen LDAs :?:

Nicht alle Amtsarchis möchten einen falschen Kurs gegenüber uns Sondengängern fahren...
Sie halten aber lieber die Klappe weil nicht jeder auf irgend ein Abstellgleis geschoben werden möchte, so wie kürzlich in NRW geschehen :mrgreen:


Woher soll ich die Zahlen wissen, ist ja anscheinend ein großes Geheimnis der "DSU".
Du und Walli schreiben ja immer nur von "Hunderten". :lol:
Soso, Amtsarchis sind auch dabei?
Und dürfen sich nicht einmal dazu bekennen?
So wie die vielen Hundert zahlende DSU´ler, die sich auch nicht in den verschiedenen Foren dazu bekennen?
Sind doch alles Memmen! ;)
Entweder ich steh dazu oder ich lass es bleiben!
Hast Du dich eigentlich schon als Mitglied der DSU geoutet? :lol:
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 6. Okt 2016, 09:57

Watzmann hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben: @ Watzmann:

Na, wie viele Mitglieder hat denn jetzt die D S U :?:
Hast Du schon Zahlen, aufgegliedert nach Sondengängern und Mitarbeiter der einzelnen LDAs :?:

Nicht alle Amtsarchis möchten einen falschen Kurs gegenüber uns Sondengängern fahren...
Sie halten aber lieber die Klappe weil nicht jeder auf irgend ein Abstellgleis geschoben werden möchte, so wie kürzlich in NRW geschehen :mrgreen:


Woher soll ich die Zahlen wissen, ist ja anscheinend ein großes Geheimnis der "DSU".
Du und Walli schreiben ja immer nur von "Hunderten". :lol:
Soso, Amtsarchis sind auch dabei?
Und dürfen sich nicht einmal dazu bekennen?
So wie die vielen Hundert zahlende DSU´ler, die sich auch nicht in den verschiedenen Foren dazu bekennen?
Sind doch alles Memmen! ;)
Entweder ich steh dazu oder ich lass es bleiben!
Hast Du dich eigentlich schon als Mitglied der DSU geoutet? :lol:


Ganz so wie früher :?:

Watzmann, magst Du Sterne verteilen :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron