Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

In Baden-Württemberg kann genehmigungsfrei gesucht werden

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Nordischerkreis » Di 6. Sep 2016, 19:13

flumi hat geschrieben:

Was willst denn immer mit deinem Häuslebauer? Ich habe vom Grundbesitzer gesprochen, das kann auch eine Wohnbaugesellschaft sein, die ein Baugebiet gekauft hat und da es ja kurz davor ist dort der Humus weggeschoben wird frag ich ob ich drauf darf. Ja heisst es dann, aber nur wenn die Pinselschwinger dann nicht auftauchen. Und da ich Gesetzestreu bin lass ichs dann und geh woanders suchen. Das habe ich geschrieben und nix anderes. Euch will man nicht haben, also redet ihr nicht vom Grundbesitzer. Der will euch nicht. Kapiert das endlich und benehmt euch nicht weiter wie in Nordkorea. Seid dankbar dass durch eine Baustelle neue Sachen entdeckt wurden und hört auf die Leute zu verärgern. Das könnt ihr mit den armen Sondengängern treiben, denen ihr auf nem tausendmal durchgeheckselten Acker die Hölle heiß macht, aber nicht mit ner beauftragten Baufirma, der Baggerfahrer hat meist genaue Anweisungen was er zu machen hat wenn irgendwelche Grundmauern zum Vorschein kommen. Nämlich Vollgas geben und den Scheiß möglichst schnell verschwinden lassen.
Das ist allein EURE Schuld, weil ihr komplett naiv seid.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 4f09a.html


Das ist alles Blödsinn und Märchenerzählerei.

Die Baufirmen und Investoren wissen vorher von den Kosten und legen sie auf den m² Preis der Eigenhausbesitzer um.

Wenn keine Archäologen auf der Baustelle waren ist sie freigegeben und es wird nur dann jemand von den Archäologen kommen, wenn was gefunden wird und das müssen die Archäologen selber zahlen, auch die Bauverzögerung die dann entsteht (verlängerte Wohnungsmiete z.B.)

Das was Du schreibst und was in dem Bericht steht ist rein populistisch und entspricht nicht der Wahrheit.
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information

Werbebanner

Beitragvon Watzmann » Di 6. Sep 2016, 19:24

flumi hat geschrieben: Was willst denn immer mit deinem Häuslebauer?

In Deinem anderen Beitrag hast Du aber folgendes geschrieben.
"... und dann noch dem armen Bauherren die Grabungskosten präsentierst."
Und hier wird dem Leser vorgegaukelt, dass jeder Bauherr, auch der Private, auf diesen Kosten sitzen bleibt.
Diese Vorstellung geistert nun mal schon lange im Internet rum und wird auch gerne von Euch verwendet um Stimmung zu machen. :winken:
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Candy Bulloc » Sa 10. Sep 2016, 00:10

Candy Bulloc hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:
Wenn das Schriftstück kommt wird es publiziert.
Das kann aber noch einige Tage dauern.


Jetzt sind schon einige Tage vergangen.
Genauer gesagt : 15 Tage.

Wird das Schriftstück nun publiziert ? :popcorn:


Schon 20 Tage vorbei :popcorn:
Candy Bulloc Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 02:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon getreideabfall » Mo 12. Sep 2016, 10:06

Freue mich über das Urteil! Endlich kein "heimliches" Suchen in Ba-Wü mehr :jump:
getreideabfall Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:44
Wohnort: Baden
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Mo 12. Sep 2016, 11:03

getreideabfall hat geschrieben:Freue mich über das Urteil!


Was für ein Urteil? :gruebel:
Die Klage wurde doch vom Kläger zurückgezogen!
Es wäre ja nett, wenn die "Forensprecher" der Vereinigung einmal dazu was schreiben würden.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon getreideabfall » Mo 12. Sep 2016, 11:16

Watzmann hat geschrieben:
getreideabfall hat geschrieben:Freue mich über das Urteil!


Was für ein Urteil? :gruebel:
Die Klage wurde doch vom Kläger zurückgezogen!
Es wäre ja nett, wenn die "Forensprecher" der Vereinigung einmal dazu was schreiben würden.


Sorry. Was wars? ein Vergleich? Dann freu ich mich eben darüber. Oder ist wenigstens ein Bisschen drüber freuen nicht angebracht?
Fand die Argumentation des Richters auf der Seite der DSU halt sehr gut :)
getreideabfall Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:44
Wohnort: Baden
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Mo 12. Sep 2016, 11:52

das war und ist ein Einzelfall ! Beim 2ten der erwischt wird kann es sein das die Schutzbehauptung: Ich suche nur nach Euro und DM vom nächsten Richter nicht akzeptiert wird. Dazu brauch ich als Richter nur mal die Foren an zu schauen. Übrigens in einem anderen Forum wurde wieder ein Verstoß gegen das Waffengesetz gepostet. Gerade die neu ins Hobby einsteigen schleppen alles mit nach Hause.

Der Richter hat der Behörde aufgezeigt, dass die Auslegung im Gesetz so wie sie die Behörde macht, nicht rechtens ist. Jetzt wird wohl die Behörde nachbessern, wohl in der Form wie es auch Schleswig-Holstein hat.
Der betrieb ohne Genehmigung eines Metalldetektors ( Mess u. Suchgeräte ) , die auch in der Lage sind Bodendenkmale zu finden, ist strafbar.

Neben verstösse gegen das Denkmalamt, gibt es noch dass ungenehmigte Betreten von privat Grund, zum zwecke des suchens und grabens! Waffengesetz....Kriegswaffenkontrollgesetz.... Naturschutz......Bundesrecht( Militär Übungsplatz ) , Stadtrecht ( Park und Grünflächen ) Waldgesetz......

In jedem dieser Fettnäpfchen, kann der Sondengänger trotzdem noch reintreten. Und nicht zu vergessen der Vorwurf der Fundunterschlagung! hier haben ja auch schon einige aus der DSU hinreichend Erfahrungen mit Hausdurchsuchungen.
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Sep 2016, 20:32

impact hat geschrieben:das war und ist ein Einzelfall ! Beim 2ten der erwischt wird kann es sein das die Schutzbehauptung: Ich suche nur nach Euro und DM vom nächsten Richter nicht akzeptiert wird. Dazu brauch ich als Richter nur mal die Foren an zu schauen. Übrigens in einem anderen Forum wurde wieder ein Verstoß gegen das Waffengesetz gepostet. Gerade die neu ins Hobby einsteigen schleppen alles mit nach Hause.

Der Richter hat der Behörde aufgezeigt, dass die Auslegung im Gesetz so wie sie die Behörde macht, nicht rechtens ist. Jetzt wird wohl die Behörde nachbessern, wohl in der Form wie es auch Schleswig-Holstein hat.
Der betrieb ohne Genehmigung eines Metalldetektors ( Mess u. Suchgeräte ) , die auch in der Lage sind Bodendenkmale zu finden, ist strafbar.

Neben verstösse gegen das Denkmalamt, gibt es noch dass ungenehmigte Betreten von privat Grund, zum zwecke des suchens und grabens! Waffengesetz....Kriegswaffenkontrollgesetz.... Naturschutz......Bundesrecht( Militär Übungsplatz ) , Stadtrecht ( Park und Grünflächen ) Waldgesetz......

In jedem dieser Fettnäpfchen, kann der Sondengänger trotzdem noch reintreten. Und nicht zu vergessen der Vorwurf der Fundunterschlagung! hier haben ja auch schon einige aus der DSU hinreichend Erfahrungen mit Hausdurchsuchungen.


Ja die Vorteilssucher sind fast schon kreativ wenn es darum geht die Zahl der Sucher (und somit auch die Mitbewerber um die schönen Funde) klein zu halten und ihre Claims zu verteidigen.
Schließlich mussten sie ja gaaaanz schön vor den lieben Archis kriechen um sich diese NAchforschungsgenehmigung zu erbetteln.

...und dann erklärt so ein Richter dem Denkmalamt auch noch die konkrete Gesetzeslage.

Das muss doch zerpfiückt und zerredet werden.

Auf die konkrete Gesetzeslage kommt es da (getreu dem Vorbild der Denkmalbehörde) nicht an. :mrgreen:

Peinlich :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Mo 12. Sep 2016, 21:49

ja das ist so richtig peinlich für das Amt! So brauchen die das mal !
Was du immer mit diesen Claims hast? Kann es sein das es für einige immer schwieriger geworden ist ihre Funde bei Ebäh zu verticken ? Wo sind die Silbermünzen von B. gelandet ? mergwürdiger weise gab es da einige Nachfragen zu den Bildern der Silbermünzen in einem anderen Forum.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es für gewisse Verlage schwieriger geworden ist, Funde aus Deutschland zu präsentieren! Es könnte ja mal nachgefragt werden, wo die Funde herstammen und zur Not auch mal hier und da eine Hausdurchsuchung machen. Es sollte wirklich mal ein Staatsanwalt oder Richter in diversen Foren mal reinschauen. Dann war es mal mit " Ich suche nur nach Euro und DM Münzen "

Eigentlich müsste die Überschrift geändert werden: In Baden-Württemberg kann genehmigungsfrei nach Euro und DM Münzen gesucht werden.
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 13. Sep 2016, 07:58

impact hat geschrieben:ja das ist so richtig peinlich für das Amt! So brauchen die das mal !
Was du immer mit diesen Claims hast? Kann es sein das es für einige immer schwieriger geworden ist ihre Funde bei Ebäh zu verticken ? Wo sind die Silbermünzen von B. gelandet ? mergwürdiger weise gab es da einige Nachfragen zu den Bildern der Silbermünzen in einem anderen Forum.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es für gewisse Verlage schwieriger geworden ist, Funde aus Deutschland zu präsentieren! Es könnte ja mal nachgefragt werden, wo die Funde herstammen und zur Not auch mal hier und da eine Hausdurchsuchung machen. Es sollte wirklich mal ein Staatsanwalt oder Richter in diversen Foren mal reinschauen. Dann war es mal mit " Ich suche nur nach Euro und DM Münzen "

Eigentlich müsste die Überschrift geändert werden: In Baden-Württemberg kann genehmigungsfrei nach Euro und DM Münzen gesucht werden.


Bist Du Archäologe oder warum unterstellst DU nun allen Suchern ohne Genehmigung das sie aus finanziellem Vorteil suchen :?:

Die Argumentation ist mir zu platt. So argumentiert jemand der keine Argumente mehr findet und mit dem Rücken zur (moralischen) Wand steht.

Staatsanwalt, Überwachen...

Wer nach dem Blockwart ruft, der hat unser pol. System nicht verstanden und sollte besser auswandern.
Mündige Bürger sollte man nicht mit gezielten Fehlinfos verarschen.
Das rächt sich früher oder später.

Aber mal im Ernst:

Wer als Beamter versucht geltendes Recht zu verbiegen und die eigenen Bürger (die Ernährer) zu verunglimpfen versucht, dem sollte man Job und Bezüge streichen. Solche überheblichen Figuren schaden dem Denkmalschutz nur.
Aber genau diese versuchte Kriminalisierung der Sondengänger führt zu massenweisen Fundunterschlagungen.

Wer setzt sich denn gerne mit dem Amtsexperten, welcher unser Hobby und uns Sucher versucht als kriminelle Halbidioten darzustellen, an einen Tisch und legt dann auch noch Funde vor:?: :?: :?:

Ach, lt. Gesetz sind nur Funde von besonderer kulturhistorischer Bedeutung zu melden...
Dies erfordert von uns Halbidioten ja auch schon einen gewissen Bildungsstand. :mrgreen:
Da aber auch BW KEINE Definition diese Begriffes liefert, können wir getrost nach unseren Euros suchen.
Wie soll denn ein Halb-, oder gar Vollidiot, wissen was er da gefunden hat :?:

Aber uns Suchern ergeht es da nicht anders als den armen Bauarbeiterm, Land- und Forstwirten, Hobbygärtnern, spielenden Kindern, ... Die machen ja auch Zufallsfunde.

Die könnte man ja auch gleich noch mit kriminalisieren :mrgreen:

In England hat man schon verstanden das nur eine breite Bürgerbeteiligung auf Dauer zum Erfolg führt. Das klappt da seit 20 Jahren und das PAS hat sich bewährt.
Die überwiegende Mehrheit der GB Archäologen hat verstanden das man nicht auf die Hand kacken sollte die einen füttert.

:mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste