Seite 1 von 1

Sachlicher Focus-Artikel geht nach hinten los...

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 01:19
von Wallenstein
Ich habe mich mit einem Politiker unterhalten. Er führt diesen Artikel an und behauptet sinngemäß dort würde stehen, dass die Ämter nicht mit Sondengängern zusammenarbeiten sollten. Was sagt uns das? Jede Verächtlichmachung der Sondengänger in der Presse bringt auch die Genehmigungsinhaber in Schwierigkeiten.

Dies hat einen einfachen Grund: Der Bürger/Politiker kann mangels Detailwissen keine Abgrenzung durchführen und registiert selektiv vorwiegend die negativen Passagen. Darum ist es gut, dass die DSU im Interesse aller Hetzartikel möglichst unterbindet. Wobei ich diesen Artikel im Focus recht sachlich finde und er sicher gut gemeint war. Aber Außenstehende lesen und interpretieren den offenbar ganz anders.

http://www.focus.de/wissen/experten/pas ... 28075.html

Re: Sachlicher Focus-Artikel geht nach hinten los...

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 01:29
von Steffen
Skrupellose Sondengänger haben in der Vergangenheit den Ärger von Archäologen auf sich gezogen.


Warum schreibt der Focus net das es auch diebisches Archis gibt wo gerade Ermittlungen laufen.
Oder Archis ( neue Bundesländer ) nach Ende der DDR Kunstgegenstände unterschlagen haben um sich zu bereichern.

Re: Sachlicher Focus-Artikel geht nach hinten los...

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 16:31
von mastre
Steffen hat geschrieben:
Skrupellose Sondengänger haben in der Vergangenheit den Ärger von Archäologen auf sich gezogen.


Warum schreibt der Focus net das es auch diebisches Archis gibt wo gerade Ermittlungen laufen.
Oder Archis ( neue Bundesländer ) nach Ende der DDR Kunstgegenstände unterschlagen haben um sich zu bereichern.


Weil es hier um Sondengänger geht. Der Bericht ist, meiner bescheidenen Meinung nach, sehr gut geschrieben. Es werden die verschiedenen sondengängertypen beschrieben, nicht alle über einen Kamm geschoren. Außerdem wird das Problem ansich sehr gut erörtert. Die Zerstörung des Befundes eines ungestörten Objektes sehe ich auch kritisch. Genau da ist der Hund begraben!
Ich weiß erlich gesagt nicht, wie man so einen Bericht missverstehen kann.

Re: Sachlicher Focus-Artikel geht nach hinten los...

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 17:15
von Ebinger1
Also sooo sachlich finde ich den Artikel nicht...

1. Wer hats geschrieben :?:

Kollege Geiger, NFG-Inhaber in NRW, hat sich schon mehrmals mit Statements gegen Sondengänger hervor getan. Aus dem Blickwinkel möchte ich mal behaupten die Formulierungen des Artikel wurden so ganz bewusst gewählt.

2. Formulierungen:

Datstellung der Sondengänger

Sehr zweifelhaft... Wollte ich auf die Männer ein mieses Licht werfen, so würde ich ähnlich argumentieren wie Geiger im Hinblick auf die Zusammensetzung der Sondengänger.
Der Mann: Es gibt Vergewaltiger, Diebe, Mörder und besorgte Familienväter.
So lange ich die Menge der Mitglieder der Untergruppen, nicht in Bezug zur Gesamtmenge bringe, ist die Aussage immer negativ...

Ungestörter Boden

Den mag es in Ausnahmefällen als (fast) ungestörten Unterboden, so ab einer Tiege von 50 cm geben... Alle anderen Böden haben, alleine in den letzten Jahrhunderten, mehr Bewegung erlebt als ein altes Ehebett... :mrgreen:

Wenn man den Kreis der Mitbewerber um den eigenen Clam klein halten möchte, so ist der Artikel gelungen...


:thumbdown

Re: Sachlicher Focus-Artikel geht nach hinten los...

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2017, 00:27
von waldläufer
Steffen hat geschrieben:
Skrupellose Sondengänger haben in der Vergangenheit den Ärger von Archäologen auf sich gezogen.


Warum schreibt der Focus net das es auch diebisches Archis gibt wo gerade Ermittlungen laufen.
Oder Archis ( neue Bundesländer ) nach Ende der DDR Kunstgegenstände unterschlagen haben um sich zu bereichern.


Kenne einen Sondler aus Berlin, mit dem ich auch schon unterwegs war. Seine Frau arbeitete mal in der Senatsvewaltung u. bekam da so einige Einblicke. Unter anderem auch in Sachlagen, wo es um das ominöse Verschwinden archäologischer Funde aus den Magazinen ging...