Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Antragstellung auf Suchgenehmigung beim LfD Hessen

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Mo 19. Okt 2015, 19:11

Wer sich beim LDA Hessen vorstellt und um eine Suchgenehmigung nachfragt, wird überrascht sein wie freudig er dort empfangen wird. Antragsteller berichten von einer ausgesprochen herzlichen Atmosphäre. Insbesondere der stellv. Landesarchäologe Dr. R. ist sehr bemüht einem neuen Antragsteller alle erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen und Hürden direkt abzubauen.

Besonders große Freude bereitet dem Amt die Tatsache, dass Montags in aller Regel einige Sondengänger die Funde des Wochenendes zur Bestimmung vorlegen. Somit startet die arbeitsreiche Woche gleich mit ein paar schönen neuen Bodenfunden. Das Amt will diese Nähe zu seinen Sondengängern nicht missen und verzichtet daher bewusst auf die Einführung eines entlastenden Onlinemeldeverfahrens.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Wallenstein » Mo 19. Okt 2015, 19:41

Eines habe ich vergessen. Wenn man als Antragsteller das LDA nach den Gespräch verlässt, dann stellen sich diverse Archäologen im Gang auf und verabschieden den Sondengänger persönlich mit Handschlag und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg. Das ist doch einmal eine nette Geste. Vorbei die Zeit in der man Sondengänger mit einem burschikosen "und Tschüss" verabschiedete.

Alles wird gut in Hessen... :thumbup
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Cherokee » Mo 19. Okt 2015, 19:59

geht's noch!
Cher.
Cherokee Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 150
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:49
Metallsonde: Minelab

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 19. Okt 2015, 20:01

Die lesen mit und wissen ganz genau was gemeint ist.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mo 19. Okt 2015, 20:06

Cherokee hat geschrieben:geht's noch!

????????????????????
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mo 19. Okt 2015, 20:07

Wallenstein hat geschrieben:Die lesen mit und wissen ganz genau was gemeint ist.



Das verstehe ich auch nicht, ist aber super wenns wirklich so ist. das predigt mir DHS aber schon die ganze Zeit !
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Cherokee » Mo 19. Okt 2015, 20:09

treasurepointer88 hat geschrieben:
Cherokee hat geschrieben:geht's noch!

????????????????????


musst nicht alles verstehn! :D
Cher.
Cherokee Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 150
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:49
Metallsonde: Minelab

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 19. Okt 2015, 20:31

Und was die ganze Angelegenheit noch viel spannender macht...

Der liebe Herr Archäologe R. ist bemüht um eine möglichst enge Zusammenarbeit mit dem Kriminalarchäologen L.
Der läuft dann ganz schnell los und unterstützt die Bewerber bei der Hausarbeit in dem er ihnen erst einmal die Wohnung aufräumt und evtl. schmutzigen Kram wie Detektoren und Funde mit nimmt... :thumbup

Hessen....
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Cherokee » Mo 19. Okt 2015, 20:44

wieso funde, ich kaufe alles was in meiner vitrine ist regelmässig auf der numismata in münchen!
detektoren sind wie schwerter und sonst irgend zeugs reine deko bei mir!
Cher.
Cherokee Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 150
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:49
Metallsonde: Minelab

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mo 19. Okt 2015, 21:06

Okay gerafft !! :ironie
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste