ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Germersheim: Silberlöffel nicht abgegeben - Geldstrafe wegen

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon sondelpowerbenny » Di 20. Okt 2015, 19:59

Germersheim: Silberlöffel nicht abgegeben - Geldstrafe wegen Unterschlagung. :roll:
Dateianhänge
12108296_967434776656492_839556190276158026_n.jpg
Am Ende werden Frieden, Vernunft und Freiheit die Oberhand gewinnen.
sondelpowerbenny Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:51
Wohnort: Speyer
Metallsonde: Fisher Gold Bug Garrett AT Pro und Makro Jeohunter

Information

Beitragvon DDstudent » Di 20. Okt 2015, 20:27

Irgendwie klingt das dubios... nur wegen einem Silberlöffel bekommt man doch keine 60 Tagessätze ???
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 20. Okt 2015, 21:23

Ich gehe mal davon aus das das Verfahren nach § 153a StPO eingestellt wurde...

Link: http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html

Da war der Angeklagte aber scheinbar nicht gut beraten.

Denn es liegen noch ein paar Fragen offen:

1. Hat der Beschuldigte wirklich gezielt nach Antiken gesucht?
2. Befand er sich wirklich auf einem im öffentlichen Kulturgüterverzeichnis eingetragenen Bodendenkmal oder gar Grabungsschutzgebiet (Hier sind aber entgegen der ges. Verpflichtung für die GDKE nicht alle eingetragen und somit für die Allgemeinheit zugängloich)?
3. Es besteht keine Rechtssicherheit zum Begriff "Fund von kulturhistorischer Bedeutung". Da kein LDA in unserem Land hierfür eine entsprechende Rechtsverordnung erlassen hat.
4. Wie groß mag wohl ein Silberlöffel mit einem Materialwert von 100 € gewesen sein? Oder wurde hier bewusst ein Mondpreis (falsche Zeugenaussage?) ins Spiel gebracht um den Wert eines industriell gefertigten Löffels für eine Anklageerhebung / Verurteilung zu manipulieren?
5. Stellt die Freilegung eines Fundes durch einen Sondengänger in der oberen und gestörten Bodenschicht im Ernst schon eine angebliche Grabung dar? Warum entfernen Archäologen dann diese Bodenschicht um erst im ungestörten Boden das Planum anzulegen und mit ihrer Arbeit zu beginnen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 20. Okt 2015, 21:26

Zitat aus dem Text : "Doch der 79zig jährige dachte nicht daran, den Löffel abzugeben" :gruebel:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aus welchem Käseblatt kommt denn dieser Bericht ? :lol:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 20. Okt 2015, 21:36

8hunter hat geschrieben:Zitat aus dem Text : "Doch der 79zig jährige dachte nicht daran, den Löffel abzugeben" :gruebel:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aus welchem Käseblatt kommt denn dieser Bericht ? :lol:


So wie sich der Quatsch ließt...

direkt aus dem zuständigen LDA :mrgreen: :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Di 20. Okt 2015, 21:59

ach was, und die meinen dann...mit Opa 79 könn wirs ja machen ? :lol:

wo kann man das denn mal genau nachlesen... ? on-zeitung...link?

:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 21. Okt 2015, 07:28

G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mi 21. Okt 2015, 20:18

G.Buchner hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.rheinpfalz.de/lokal/pfaelzer-tageblatt/artikel/silberloeffel-nicht-abgegeben/




G.Buchner hier mal was Off-Topic für dich !! Chemietransport mit passendem Namen
Dateianhänge
img_3400.jpg
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 21. Okt 2015, 20:22

Lass ihn...

ich liebe seinen Sarkasmus.

Leider liegt er oft richtig :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 22. Okt 2015, 12:15

Ebinger1 hat geschrieben:Lass ihn...

ich liebe seinen Sarkasmus.

Leider liegt er oft richtig :mrgreen:


:thanks
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste