Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Rennes-Le-Chateau

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon Krox » Do 24. Okt 2013, 22:43

Ist da ein geheimer Schatz mit belegten Quellen oder ist das ein unglaublicher Blödsinn?

http://www.gralssuche.ch/html/rennes-le-chateau.html

http://www.schatzwert.de/schaetze/schat ... ateau.html

Darf man da eigentlich suchen?
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information

Beitragvon Ebinger1 » Fr 25. Okt 2013, 00:48

Krox hat geschrieben:Ist da ein geheimer Schatz mit belegten Quellen oder ist das ein unglaublicher Blödsinn?

http://www.gralssuche.ch/html/rennes-le-chateau.html

http://www.schatzwert.de/schaetze/schat ... ateau.html

Darf man da eigentlich suchen?


Mit den Augen... Ja.

In F haben nur so um die 100 Sondengänger eine staatl. Gehemigung.
Jedoch nimmt man es vor Ort nicht so gaaanz genau.
Solange Du in der Lage bist freundlich auf die Leute die Du bei der Suche triffst zuzugehen... bibt es kaum Probleme.

Anders sieht es aus wenn Du über die Schlachtfelder des WK1 & 2 ziehst.
Das sieht man dort nicht so gerne.

Die Sondengängerdichte in F ist mind. so dicht wie in D.

Um den Templerschatz ranken sich viele Legenden... und es haben in diesem Bereich schon viele Leute gesucht.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 25. Okt 2013, 06:02

Krox hat geschrieben:Ist da ein geheimer Schatz mit belegten Quellen oder ist das ein unglaublicher Blödsinn?

http://www.gralssuche.ch/html/rennes-le-chateau.html

http://www.schatzwert.de/schaetze/schat ... ateau.html

Darf man da eigentlich suchen?


Von Renne le Chateau lese ich in letzter Zeit immer wieder etwas, gestern auch hier http://www.schaetzesuchen.eu/viewtopic.php?f=75&t=115, war länger alles ruhig.

Was mich aber interessieren würde ist ob die Geschichte mit dem Schafhirten auf Wahrheit beruht, der 1645 in einer Höhle mehrere Kisten gefüllt mit Goldstücken (Templerschatz) endeckt haben soll, dass Versteck aber nie verraten hat und deswegen auch hingerichtet wurde.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Fr 25. Okt 2013, 09:12

das ist stoff für hollywood und der herr,Renno in der haupt rolle :thumbup

hab ich mir nur so gedacht ;)

eine klasse geschichte das ganze denn wo rauch ist ist auch meistens feuer

gruss Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobi74 » Di 10. Jun 2014, 20:37

Kann man da urlauben und suchen oder schiessen die Franzmaenner gleich mit dem Schrotgewehr?
Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Jun 2014, 20:51

Urlauber sind dort gerne gesehen und Schatzsucher kennt man dort zur Genüge...

Die bringen gutes Geld in die Kassen und man belächelt sie ein wenig mitleidig.

Gästezimmer und Ferienwohnungen gibt es dort eine Menge. Sprich mal mit dem zuständigen Touristenbüro. Da bekommst Du schon mal die ersten Infos.

Such dir eine nette Ferienwohnung und kläre erst mal mit dem Vermieter ab wie er die Lage momentan vor Ort aussieht. Da werden dir schon mal viele Türen aufgemacht und Tipps gegeben... :mrgreen:
Die Franzosen sind wesentlich umgänglicher als ihre Gesetze :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 11. Jun 2014, 08:41

In Rennes le chateau wild sondeln würde ich nicht ausprobieren, die sind dort etwas sensibilisiert, wegen der vielen Löcher die man schon hat. :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobi74 » So 7. Dez 2014, 19:19

Hr.Kaleu hat geschrieben:
Von Renne le Chateau lese ich in letzter Zeit immer wieder etwas, gestern auch hier http://www.schaetzesuchen.eu/viewtopic.php?f=75&t=115, war länger alles ruhig.

Was mich aber interessieren würde ist ob die Geschichte mit dem Schafhirten auf Wahrheit beruht, der 1645 in einer Höhle mehrere Kisten gefüllt mit Goldstücken (Templerschatz) endeckt haben soll, dass Versteck aber nie verraten hat und deswegen auch hingerichtet wurde.



Beim www.schaetzesuchen.eu kommt ein forbidden :?:
Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Krox » Di 9. Dez 2014, 00:01

Seite ist weg :angst:
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste