Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Schätze am Meeresgrund

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon Wallenstein » Di 26. Feb 2013, 17:17





Es stellt sich die Frage ob sich die Suche und Bergung wirklich lohnt. Der Aufwand und Risiko viel Geld in den Sand zu setzen sind enorm.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Wallenstein » Di 26. Feb 2013, 17:20

Für kleines Geld ein relativ gutes Buch zu dem Thema:

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Di 26. Feb 2013, 21:23

die schatzsuche am meeresgrund wird eigentlich nur von einer firma mit erfolg international betrieben (odyssee explorers http://www.shipwreck.net/ ) bergungsunternehmen gibt es einige, aber die suchen nicht nach historischen schätzen sondern bergen meist verunglückte schiffe. im golf von mexico betreiben viele amis das schtaztauchen als hobby, fast keiner mit erfolg, aber ausnahmen bestätigen die regel.
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 27. Feb 2013, 00:42

Schätze am Meeresgrund ;)

Also für mich ist auch eine gut erhaltene Amfore ein Schatz und von ein paar Amforen,da braucht Mann garnicht darüber zu reden.
Das größte Problem ist die Bergung,alleine kann Mann da nix machen.

Und richtige Schätze am Meeresgrund,davon gibt es mehr wie genug und bei sehr vielen leider ist auch die Odyssee Explorer machtlos.
Da ist neben der Tiefe die komplizierte Gesetzeslage das größte Hindernis was die Bergung angeht.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste