Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Wir müssen nicht tiefer suchen,....

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon Auftragssucher » So 29. Sep 2013, 07:51

.....sondern HÖHER! :thumbup
Z.B. auf dem MontBlanc :shock: :?: :gruebel:

http://www.focus.de/panorama/welt/bergs ... 15331.html
:weisheit: :mrgreen:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Beitragvon Wallenstein » So 29. Sep 2013, 22:25

Ich habe am Wochenende schon an einer Absturzstelle der JU 52 geübt. Ich bin dabei... :weisheit: ;)
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon whiskey » Di 1. Okt 2013, 20:57

Bin dabei, bin eigentlich Taucher, aber auch viele Jahre als Betreuer in den Bergen gewesen, da hats aber nur bis zum Großvenediger gereicht :thumbup
whiskey Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 1. Okt 2013, 21:19

Jungs, übernehmt euch nicht und fangt mit einem 2000 oder 3000er an !

Oder wollt ihr in Zukunft ohne Zehen und ohne Nase sondeln :?: der Mont Blanc ist gefährlich !!! :angst:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 2. Okt 2013, 00:43

Warum gibts denn da keine Seilbahn bis ins Suchgebiet :?: :?: :?: :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 2. Okt 2013, 05:06

Seilbahnen gibts schon, aber ob euch die direkt bis zum Gletscher und zur Absturzstelle bringen...:popcorn:...jedenfalls müßtet ihr in eure MD eine Heizung einbauen, denn da oben ist es selbst im Sommer *rschkalt ! Bild

Morgens kommen mir immer Ideen :idea: eine wasserdichte Bedienteil-Abdeckhaube für den MD mit eingebauter Heizung für die Hochgebirgs.- u. Wintersondler !

Meine elektrischen Fußsohlenwärmer werden jetzt endgültig umfunktioniert. :gruebel:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste