ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Paar findet Zehn-Millionen-Dollar-Goldschatz

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon matt. » Di 25. Feb 2014, 22:31

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... chatz.html



Hammer was für schätze gemacht werden....wir freuen uns schon auf eine normale Münze :D
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Feb 2014, 23:23

Da können die Eheleute aber ein kleines Gebet zum Himmel schicken das sie in den USA leben...

und den Fund nicht in einem deutschen Schatzregalbundesland gemacht haben. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 25. Feb 2014, 23:34

Ebinger1 hat geschrieben:Da können die Eheleute aber ein kleines Gebet zum Himmel schicken das sie in den USA leben...

und den Fund nicht in einem deutschen Schatzregalbundesland gemacht haben. :thumbup




Ja da hast du recht :Gott sei Dank das der Fund nicht in Deutschland gemacht wurde :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » Mi 26. Feb 2014, 00:09

Bei uns gibt es doch auch einiges für so einen Schatz. Zwar nicht Anerkennung aber das restliche volle Programm. :ironie
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Mi 26. Feb 2014, 17:56

Also der Goldschatz lag in einem alten Kanister.
Gefunden beim Gassi gehen.
Ich werde jetzt jeden Müll hochheben und rein schauen.
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 26. Feb 2014, 20:17

uglydigger hat geschrieben:Also der Goldschatz lag in einem alten Kanister.
Gefunden beim Gassi gehen.
Ich werde jetzt jeden Müll hochheben und rein schauen.
Gruß
Andy






:lol: :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 26. Feb 2014, 20:50

Mich würde interessieren wer da 1421 "neue" Goldmünzen in Blechdosen vergräbt und woher diese Goldmünzen ursprünglich stammen und wann diese Münzen vergraben wurden.

Neue Münzen sind verdächtig...

...Banküberfall, Zugüberfall :gruebel:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mcxtra » Do 27. Feb 2014, 02:18

Die USA hatte ein Besitzverbot für Gold von 1933-1974 und privates Gold musste lange Zeit an den Staat abgegeben werden, was angeblich nur ein Drittel der Bevölkerung tat. Man kann jetzt viel vermuten, der Zusammenhang gefällt mir persönlich am Besten... :weisheit:
mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 27. Feb 2014, 07:35

Wie kommt jemand (nicht die jetzigen Finder, sondern die Person die die G-Münzen ursprünglich vergraben hat) an 1421 prägefrische noch nie im Umlauf befindliche "neue" Münzen, wobei die ältesten Münzen aus dem Jahr 1847 stammen und die jüngsten von 1894.

Man muß sich dabei auch vor Augen halten welchen Kaufwert damals 20$ hatten, 1890 kosteten z.B. 5 kg Kartoffeln 16 Cent, ich denke das der normal Sterbliche diese 20$ in Gold nur sehr selten zu Gesicht bekam. Und dann war dann einer der hatte gleich 1421 Stk. von diesen "neuen" Goldmünzlein bebunkert, eine unglaubliche Summe ! :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sedelma65 » Do 27. Feb 2014, 20:01

Wow,so ein Fund hätte ich auch gern. :thumbup
sedelma65 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste