Seite 1 von 1

Sondeln in den USA

BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2014, 14:23
von DiggersHSK
Hallo, wir wollen evt. nächsten Jahr Urlaub in den USA machen und überlegen unseren Detektor mitzunehmen. Kann uns jemand was zu der Rechtslage dort, spez. in Louisiana, und den Transport der Sonde im Flieger etwas sagen ? Vielen Dank schon mal :)

Re: Sondeln in den USA

BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2014, 15:39
von Ebinger1
In den USA benötigst du auf privaten Flächen die Zustimmung des Eigentümers.

Den Detektor würde ich im Handgepäck mitnehmen. Könnte evtl. sein das der Koffer mit Detektor sonnst erst mit einem späteren Flugzeug eintrifft...

Genaue Infos bekommst du aber bei der jeweiligen Fluggesellschaft.

Re: Sondeln in den USA

BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 21:45
von zinnsoldat
United Airlines hat sich bei mir im Februar so geäußert, das mein deus wegen der funkfunktion und des nicht entfernbaren akkus aus der spule den detector nicht befördert wird.

Re: Sondeln in den USA

BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 23:51
von Wüstenadler
Servus !

Ich würde mich da ausschl. auf Aussagen der entsprechenden Fluggesellschaft verlassen und auf nichts anderes ! Nur dort erhälst Du eine kompetente Aussage.

Ich habe schon ein paar Mal Waffen und auch Amateurfunkgeräte mit in den USA genommen. Es gab Fluggesellschaften, die machten Probleme und es gab welche, da war das alles relativ easy.

Teilweise kannst Du sowas auch als "Sportgepäck" aufgeben. Ein Golfbag wäre da ein Tipp. Hatte mal einige Antennen in einem Golfbag verstaut und alles lief ohne irgendwelche Fragen/Ärger etc. ab.