Die fünf israelischen Taucher waren im antiken Hafen der Küstenstadt Caesarea unterwegs, als ihnen auf dem Meeresgrund etwas Glänzendes auffiel. "Sie dachten zuerst, es sei Spielgeld", sagte eine Sprecherin der israelischen Altertumsbehörde. In Wahrheit hatten sie ganz zufällig einen Fund gemacht, der als eine archäologische Sensation gilt: Rund 2000 Münzen aus der Ära der Fatimiden im 11. Jahrhundert – der bisher größte Goldschatz der israelischen Geschichte.