TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.
von vali_p » Mi 4. Dez 2013, 21:13
Hallo an alle,
der Vatican soll 1.5 milionen seiten von alte schriften online freigeben.
http://www.vaticanlibrary.va/
-
vali_p


- Mitglied (Rang 2 von 7)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
- Metallsonde: XP Adventis 2
von denno » Do 5. Dez 2013, 11:12
Das ist in der Tat hochinteressant doch ich befürchte dass die Auswahl gut zensiert sein wird und man uns nur das zur Verfügung stellt was kirchlich abgesegnet wurde

Sprich: ungefährlich also, Material was nicht den Standpunkt der Kirche oder der Geschichte in Frage stellt
-
denno


-
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Ebinger1 » Do 5. Dez 2013, 12:43
denno hat geschrieben:Das ist in der Tat hochinteressant doch ich befürchte dass die Auswahl gut zensiert sein wird und man uns nur das zur Verfügung stellt was kirchlich abgesegnet wurde

Sprich: ungefährlich also,
Material was nicht den Standpunkt der Kirche oder der Geschichte in Frage stellt

Man kann höchstens die
Geschichtsschreibung in Frage stellen... nicht die Geschichte.
*
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
-
Ebinger1


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 8281
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von denno » Do 5. Dez 2013, 17:03
Ebinger1 hat geschrieben:denno hat geschrieben:Das ist in der Tat hochinteressant doch ich befürchte dass die Auswahl gut zensiert sein wird und man uns nur das zur Verfügung stellt was kirchlich abgesegnet wurde

Sprich: ungefährlich also,
Material was nicht den Standpunkt der Kirche oder der Geschichte in Frage stellt

Man kann höchstens die
Geschichtsschreibung in Frage stellen... nicht die Geschichte.
Ich meinte den Standpunkt der Kirche heute und den Standpunkt der Kirche in der Geschichte...
-
denno


-
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu TV-Tipps und Links
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste