Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Das ideale Sondengängerfortbewegungsmittel ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Görsche » Do 13. Jun 2013, 19:47

So ihr lieben Leute jetzt zeig ich euch mal mein Sommer Sondel gefährt!

Dazu ein paar Technische Daten:
-80 ccm
-21 mm Amal Sportvergaser
- Vape Rennzündung
- Sportluftfilter
- Rote Unterboden Beleuchtung ;)
Rund und Eckig macht das Pure Nostalgie mit 105 km/h höchstgeschwindigkeit! :D
Dateianhänge
DSC07414.JPG
DSC07411.JPG
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information

Beitragvon Ebinger1 » Do 13. Jun 2013, 19:56

Wow, das Bike ist Kult!

Fast viel zu schön um sich damit durch den Matsch zu wühlen...

Packst Du die komplette Ausrüstung in den Rucksack?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 13. Jun 2013, 19:59

Hr.Kaleu hat geschrieben:Der H2 ist fesch, würde mir gefallen....... :thumbup

...seit zwei Jahren spekuliere ich auf ein Allrad-Quad, nur rein zum sondeln...... :angle

So einen Polaris Sportsman

polaris.jpg


Hatte ich auch schon mal angedacht... Für eine Mehrtagestour fand ich nur das Ladevolumen mit Zelt & Co. ein bissl zu knapp.

Ich hatte auch schon mal über ein KRAKA von Faun nachgedacht...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Do 13. Jun 2013, 20:26

Ja wenn ich damit rum Dengel kommt alles in den BW Rucksack..
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon regula » Fr 14. Jun 2013, 10:10

Ich fahre mit meinem VW Passat auf den Wanderparkplatz. Dann packe ich mein Mountenbike aus und dann werden Waden und Popo trainiert :!: :!:

nein, es gibt keine Bilder :!: :lol: :!: :mrgreen:
regula Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 14. Jun 2013, 11:47

Das hier wäre für größere Touren eine schöne Alternative...

Die Frage ist nur wie das Baby mit dicht bewachsenen Waldwegen zurecht kommt? :mrgreen:









... und da wäre auch noch Platz um ein Quad via Ladebühne rein zu packen!

Link:

https://www.youtube.com/watch?v=
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 14. Jun 2013, 19:21

regula hat geschrieben:Ich fahre mit meinem VW Passat auf den Wanderparkplatz. Dann packe ich mein Mountenbike aus und dann werden Waden und Popo trainiert :!: :!:

nein, es gibt keine Bilder :!: :lol: :!: :mrgreen:


Auf so ein Mountenbike geht schon was drauf... :mrgreen:





Link:

https://www.youtube.com/watch?feature=e ... UgIMM&NR=1
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 19. Dez 2013, 17:15

Na, wer hat noch Vorschläge zum idealen Sondelfahrzeug... :?: :?: :?:

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 19. Dez 2013, 18:19

Da ihr ja nun gezeigt habt, womit ihr auch auf den Weg zu den Funden macht, bzw welche Gefährte ihr gern hättet, zeige ich euch mal meinen Traum.
Das Teil ist universell einsetzbar, egal ob große Berge, Sümpfe, Wüste, Eislandschaften.
Damit kommt man überall hin.
Das einzige Problem sehe ich bei einer geeigneten Parkmöglichkeit, aber ist das Teil geparkt, dann kann man auch gern mal ein verlängertes Wochenende draus machen.

Aber was rede ich, schaut einfach selbst :ironie
Dateianhänge
Hubschrauber5_49485a.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon YuT666 » Do 19. Dez 2013, 18:31

Wir fahren mit unserem normalen E46 Touring zum sondeln, da ich 1. alles für meinen Sohn und 2. meinen Sondelkram hinten verstauen kann. Obwohl das Fahrzeug ziemlich tiefergelegt ist, kommen wir trotzdem fast überall hin ... sofern man über die Feld & Waldwege nicht mit Fullspeed hinwegbrettert, sonst hätte ich ein Cabrio, aber untern rum ...
YuT666 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste