da ebinger1 in einem beitrag davon gesprochen hat und ich bei meinem kollegen mal eine winzige silbermünze gesehen habe, die mich begeisterte, würde ich gerne hier
mal fotos von eueren kleinsten münzfunden sehen. schön wäre es, wenn irgendwas zum grössenvergleich mit auf dem bild wäre, damit ich davon ne vorstellung habe, wie klein die sind. meine kleinste münze ist übrigens bisher ein silbergroschen, der aber nicht so wirklich klein ist. freue mich auf viele kleine bilder
Hab mal meine kleinste fotografiert und zum größenvergleich eine normale 1 Centmünze genommen. Vom Durchmesser nehmen die beiden sich kaum etwas, aber bei der dicke der Münzen sind doch schon Unterschiede zu erkennen.
Sorry aber ich hatte eine die war noch kleiner, aber finde sie leider nicht mehr . Die hab ich mal auf einen galgenberg gefunden, u jetzt ist sie weg ich wollte sie euch gerne zeigen mfg matt. PS: sowas findet man nur mit einen Tesoro
meine kleinste goldene Münze. Schon seit Jahren in meinem Besitz, aber immer noch unbestimmt. Meine Vermutung war immer byzantinisch, vielleicht weiß ja jemand was.
Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!
Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis.
Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des
im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit
und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.
Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)
Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!