ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bajonett geschenkt bekommen

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Görsche » Di 18. Mär 2014, 13:51

Habe heute von meinem Onkel ein Bajonett bekommen zumindest was noch ürbig ist kann mir das jemand bestimmen
Dateianhänge
DSC_1046.JPG
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information

Werbebanner

Beitragvon Görsche » Di 18. Mär 2014, 13:54

Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 18. Mär 2014, 15:11

Mit ein wenig Zeit kannst Du das Teil restaurieren...

Die Griffplatte hinten ist genietet. Einfach aufschleifen, abnehmen, dann kannst Du die Lederscheiben des Griffs abziehen.

Anschl. kannst Du aus Kernleder neue Platten in Übergröße schneiden, mittig lochen und die fehlenden Teile ergänzen. Diese schibst Du dann über die Griffstange und nietest Die Platte wieder auf.

Danach kannst Du die neuen Platten auf das Maß der noch vorhandenen Platten schleifen.

Im letzten Schritt wird der Griff dann mehrmals eingeölt.

Die Klinge würde ich nur vorsichtig entrosten und ebenfalls ölen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Di 18. Mär 2014, 17:04

Die Gummi Ringe waren nicht mehr zu retten und brüchig die habe ich weggehauen ich bau mir jetzt 2 schöne griffschalen aus Kirschholz ich stells rein wenns fertig ist
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 18. Mär 2014, 19:47

Ich glaube die "Griffringe sindm wie beim alten Kampfmesser der Marines aúch, aus Leder.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast