Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Keltenring ja oder nein ? Und Knopf

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Devimon » Mi 30. Apr 2014, 21:15

Ein herzliches Hallo an euch alle.
War heute in einem Gebiet unterwegs, wo schon seit ca. 40 Jahren eine Keltensiedlung vermutet wird aber nie gefunden wurde. Habe dort diesen Ring aus Bronze gefunden. Könnte es sich hierbei um einen Keltenring handeln ?
Ausserdem ist mir auch dieser Knopf unter die Sonde gekommen. Man kann noch ungefähr einen Kopf erkennen. Wer weiß mehr über diesen Knopf ?

Grüße an Alle und einen schönen 1. Mai !
001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
-Saarländer- Es kann nur einen geben
Devimon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 11:29
Metallsonde: XP DEUS

Information

Beitragvon matt. » Mi 30. Apr 2014, 21:38

Ist ein Ring vom Pferdegeschirr...schöner Knopf :thumbup


Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Devimon » Mi 30. Apr 2014, 21:47

Ist der Ring dafür nicht etwas zu klein? Und welche Zeit ungefähr?
Hatte soooo auf einen Kelten gehofft :|
-Saarländer- Es kann nur einen geben
Devimon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 11:29
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 30. Apr 2014, 23:23

Devimon hat geschrieben:Ist der Ring dafür nicht etwas zu klein? Und welche Zeit ungefähr?
Hatte soooo auf einen Kelten gehofft :|




Ja das glaub ich dir. .aber das kommt bestimmt noch :thumbup

Da gab es verschiedene ringe! U ich denke so 1800jh bis 1900jh... :winken: matt.
Dateianhänge
2014-04-30 23.21.36.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Devimon » Do 1. Mai 2014, 10:43

Dank dir.
Und wer weiß etwas über den Knopf?
-Saarländer- Es kann nur einen geben
Devimon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 11:29
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste