Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

KNOPF und Kreuzer

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 22:26

Huhu, Freunde des Wahnsinns,

gestern beim sondeln einen schönen Knopf gefunden. Mit einer Harfe bzw. Leier drauf? Kann mir die jemand bestimmen? Hab ihn noch nicht richtig sauber gemacht. Um das Instrument herum scheinen ganz filigrane Querrillen.
Ausserdem freute ich mich über einen Kreuzer 1788 Anspach oder so ähnlich :jump:

:thanks

Sondelschätzin
:winken:

Sorry für die verschwommenen Bilder :cool
Dateianhänge
Alzenau 22.06.2014 Knopf mit Harfe.JPG
Knopf
Alzenau 22.06.2014 Kreuzer 1788.JPG
Kreuzer
Alzenau 22.06.2014 Kreuzer 1788.JPG (107.44 KiB) 1777-mal betrachtet
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Beitragvon ph60 » Mo 23. Jun 2014, 22:29

Glückwunsch :jump:
gleich am Anfang so einen schönen Fund :thumbup
Weiter so.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 22:32

Danke Peter :P

Ich liebe es und ich bin manchmal so süchtig, dass ich als Frau mit gigantischen Schwielen an meinen Händen ins Büro watschel. :lol:

Kennst Du Dich mit Knöpfen aus??
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 23. Jun 2014, 22:39

Sondelschätzin hat geschrieben:mit gigantischen Schwielen an meinen Händen ins Büro


dammich ! nimm Handschuhe .....zumindest für die Wühlhand !
falls feinerer Tastsinn erwünscht, Fingerkuppen von Daumen u Zeigefinger kappen .......also vom Handschuh jetze :mrgreen:

Rückseite vom Kapellenknopf ?
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mo 23. Jun 2014, 22:48

Hat der knopf eine öse und steht hinten was im knopf?

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 23. Jun 2014, 22:54

gewiss Wilhelmine .......so typisch militärisch wie Grundform daherkommt ...
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 22:56

:mrgreen: Natürlich habe ich mittlerweile tolle, stabile Handschühchen hehehe

So, also Öse suche ich vergebens. Hab sie wie gesagt auch noch nicht gereinigt, vielleicht könnt ihr schon was erkennen...?
Dateianhänge
Alzenau 22.06.2014 Knopf mit Harfe hinten.JPG
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mo 23. Jun 2014, 22:59

So wie es aussieht fehlt der deckel wo die öse mal war!

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 23:02

ok, von hinten scheint es silbern bzw. heller durch... Leitwert 59-60? :gruebel: Noch net so wirklich ein Plan, aber das wird :weisheit:
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 23:03

warum findet man so wenig im Netz über Kapellenknöpfe? Welche Zeit kann man den ca. einordnen? :?:
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste