Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Re: Wald Funde mittelalter...

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Sa 28. Jun 2014, 21:26

Hallo Jungs. ..heute war ich mal Wald sondeln. ..u hab gleich mal einen zecken gehabt :x aber auch mein ersten Sporen aus dem Mittelalter :jump: :jump: :jump: Gruß matt. Viel Spaß beim schauen :mrgreen:
Dateianhänge
20140628_201346.jpg
20140628_201248.jpg
20140628_201217.jpg
20140628_201333.jpg
20140628_201324.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon Seife » Sa 28. Jun 2014, 21:41

Krass
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 28. Jun 2014, 21:49

Hallo Matt,
bin gespannt wenn sie Sauber sind, dann zeigst sie nochmal bitte :thumbup


Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dieter.W » Sa 28. Jun 2014, 22:05

Das ist kein Mittelalter.-, sondern ein Neuzeitlicher Radsporn um 1650 herum.

LG
Dieter.W Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 23:55
Metallsonde: DEUS 3.3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » So 29. Jun 2014, 00:01

:winken: :thumbup
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manni17 » So 29. Jun 2014, 01:04

Hey Matt hat dich das Sondelfieber wieder gepackt :D 2 Tage hintereinander. Schöne Funde. Ich bin Mo und Die wieder dran :jump: :jump: :winken: Manni
Manni17 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 03:03
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 29. Jun 2014, 11:03

Manni17 hat geschrieben:Hey Matt hat dich das Sondelfieber wieder gepackt :D 2 Tage hintereinander. Schöne Funde. Ich bin Mo und Die wieder dran :jump: :jump: :winken: Manni




Servus manni ja und wie :mrgreen: aber am Montag gehen wir zwei wieder zusammen :D :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 29. Jun 2014, 11:26

Dieter.W hat geschrieben:Das ist kein Mittelalter.-, sondern ein Neuzeitlicher Radsporn um 1650 herum.

LG





Das glaube ich nicht. ..bild1 ist einer 1300jh bis 1400jh. Bild 2 ist ein Neuzeitlicher Mfg
Dateianhänge
1404033488785.jpg
1404033773975.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 29. Jun 2014, 11:28

ph60 hat geschrieben:Hallo Matt,
bin gespannt wenn sie Sauber sind, dann zeigst sie nochmal bitte :thumbup


Gruß
Peter




Hallo Peter. .ja mach ich natürlich gerne :D Gruß Matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » So 29. Jun 2014, 12:23

Der sporn ist auf jeden fall mittelalter, radsporn 14.-15.jh


Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste