ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Kleine Fibel

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon 8hunter » Fr 27. Jun 2014, 02:46

als neuling hab ich auch keinen blassen schimmer, was die bestimmung angeht :) hier im forum ist es ein "geben" und "nehmen" und ich speicher mir jeden erfolgversprechenden link zur bestimmung ab :thumbup suche auch für andere, um zumindest nen tip geben zu können, oder eine grobe richtung.

habe auch selbst sehr lange gebraucht um diese kleine silberne zu bestimmen,,,aber geschafft...worauf ich sehr stolz bin :D

100_9907.JPG
annaberger 3er


prägejahr, siegel von sachsen, holzschuh erkennbar....und dann kann man zb erstmal mal selber suchen ;) @ oli 03

:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 27. Jun 2014, 06:47

Seid ihr euch sicher, daß es sich bei dem Objekt um eine "alte" Fibel handelt :?:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 27. Jun 2014, 13:25

Hr.Kaleu hat geschrieben:Seid ihr euch sicher, daß es sich bei dem Objekt um eine "alte" Fibel handelt :?:



Meinst du es könnte eine Fälschung sein. .:shock:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 27. Jun 2014, 16:52

Mir kommt diese Fibel "fast" zu perfekt bzw. zu schön gearbeitet vor

z.B. ist die Verschluss-Nadel dermaßen gleichmäßig rund (u. exakt zugespitzt), man könnte meinen es ist eine maschinelle Fertigung :gruebel:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Fr 27. Jun 2014, 17:02

Hr.Kaleu hat geschrieben:Seid ihr euch sicher, daß es sich bei dem Objekt um eine "alte" Fibel handelt :?:


keineswegs u kam mir anfangs auch etwas seltsam vor
nachdem der Thomas allerdings so eindeutig angesprochen hat, nicht weiter drüber nachgedacht ....

@Allesfinder
wirklich am WE selbstgefunden o für jemand anders zur Bestimmung eingestellt ?
wenn für jemand anders, den mal fragen ob er öfter auf Flohmärkten an "tschechischen" Ständen anzutreffen ;)
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 27. Jun 2014, 20:58

Hr.Kaleu hat geschrieben:Mir kommt diese Fibel "fast" zu perfekt bzw. zu schön gearbeitet vor

z.B. ist die Verschluss-Nadel dermaßen gleichmäßig rund (u. exakt zugespitzt), man könnte meinen es ist eine maschinelle Fertigung :gruebel:




Ich denke es auch so :|
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon allesfinder » Fr 4. Jul 2014, 16:37

Oberon hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Seid ihr euch sicher, daß es sich bei dem Objekt um eine "alte" Fibel handelt :?:


keineswegs u kam mir anfangs auch etwas seltsam vor
nachdem der Thomas allerdings so eindeutig angesprochen hat, nicht weiter drüber nachgedacht ....

@Allesfinder
wirklich am WE selbstgefunden o für jemand anders zur Bestimmung eingestellt ?
wenn für jemand anders, den mal fragen ob er öfter auf Flohmärkten an "tschechischen" Ständen anzutreffen ;)


Ich habe diese Fibel selbst gefunden und war auch überrascht in welchen guten Zustand sie aus der Erde kam.

Gruß allesfinder
allesfinder Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:48
Metallsonde: Garrett AT PRO - Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Fr 4. Jul 2014, 19:49

okay Fakefibeln werden wohl noch nicht gestreut und demnach dann tatsächlich sauber gearbeitete u tadellos erhaltene Römerin
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Fr 4. Jul 2014, 20:03

:winken: jetzt habt ihr fast ein gutes stück schlecht gemacht :oops:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 4. Jul 2014, 20:09

Glückskind... :thumbup

ich würde mal sagen 95% aller Fibeln kommen in einem viíiiel schlechteren Zustand aus dem Boden.

Saurer Regen, die Landwirtschaft und nicht zuletzt die Einflüsse schlechter Böden wirken sich immer verhängnisvoller aus. :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste