ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Schlüssel in Wiese mit hohem Gras verloren

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon misslis » Di 8. Jul 2014, 21:55

Hallo zusammen!
Ich bin leider kein professioneller Schatzsucher und wollte mir hier einige Tipps holen. Ich muss unbedingt einen einzelnen Schlüssel in hohem Gras wieder finden (die mögliche Fläche ist leider sehr groß), ansonsten muss der Zylinder ausgetauscht werden und das ist sehr teuer für mich als Studentin. Habe schon sehr lange danach gesucht. Auch mit einem billigen Detektor: Bouty Hunter (für Kinder; Kaufpreis 70 €). Leider ohne Erfolg. Der Detektor zeigt leider Signale bei jedem kleinen Stoß mit dem Gras an. Ich suche den Schlüssel in Trier. Vielleicht wohnt jemand dort in der Nähe und könnte mir bei der Suche mithilfe eines Detektors (gegen einen Finderlohn) behilflich sein. Oder hättet ihr sonst Tipps für mich, oder ein Gerät zu vermieten? Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.
:roll:
misslis Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Jul 2014, 21:49

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Oberon » Di 8. Jul 2014, 22:14

das mit der Empfindlichkeit gegenüber auch kleinsten "Erschütterungen" bei Billigmodellen übliches Verhalten
war das Gras zudem vielleicht noch nass ?
wie hoch hast Sens eingestellt gehabt ?
falls Rasen feucht gewesen noch mal bei Trockenheit hin u Sens so weit runterschrauben dass du auf Rasen liegenden Testschlüsselbund noch gut orten kannst

na vielleicht hast auch Glück u jemand aus Trier/Umgebung meldet sich
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 8. Jul 2014, 22:34

Schade... ich war bis 20:00 Uhr heute noch in Trier. :oops:

Wie groß ist denn die Fläche?
Ich kenne ein paar Sondengänger in Trier und Umgebung. Die kann ich gerne mal ansprechen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 9. Jul 2014, 13:28

Hallo, schau mal in deine privaten Nachrichten (PN) habe dir eine Teleonnummer gesendet.

Da wird dir geholfen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon misslis » Mi 9. Jul 2014, 14:30

Hi! Vielen Dank für die Nachricht!! :thumbup Ruf da gleich mal an.
misslis Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Jul 2014, 21:49

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Mi 16. Jul 2014, 21:09

Ebinger1 hat geschrieben:Schade... ich war bis 20:00 Uhr heute noch in Trier. :oops:

Wie groß ist denn die Fläche?
Ich kenne ein paar Sondengänger in Trier und Umgebung. Die kann ich gerne mal ansprechen.



Was ist eigentlich aus der Sache geworden? Schlüssel gefunden?
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon inno67 » Di 29. Jul 2014, 22:45

Falls das mit dem Schlüssel noch aktuell ist kann ich dir die Nummer eines Sondlers aus Trier schicken. Oder du frägst mal beim Landesdenkmalamt die kennen genug.

Inno
inno67 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:16
Metallsonde: Fisher F75Ltd mit Sunray Probe Garrett AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Sa 2. Aug 2014, 18:00

:winken: schlüssel gefunden keuschheitsgürtel aufbekommen und jetzt schwanger :ironie
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 3. Aug 2014, 23:42

Ja, der Schlüssel wurde gefunden... :thumbup

Ein Kollege aus Trier hat der netten Dame helfen können :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Eevee » Mi 3. Aug 2016, 07:46

Hallo ihr lieben,

Hab grad dieses Forum aus dem gleichen Grund leicht verzweifelt entdeckt, hab gestern meine Familie im oberösterreichischen Innviertel besucht und dort meinen Schlüssel vermutlich auf einem Feld verloren, kennt ihr vielleicht zufällig dort auch jemanden mit Detektor? :/ die Detektoren für Mauern die man sich im Baumarkt ausleihen kann werden ja nichts bringen oder? :/

Wollte eigentlich heute wieder weiterreisen aber ohne Schlüssel... :(
Eevee Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 07:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste