Wallenstein hat geschrieben:Kai-Erik, in wessen Namen sprichst Du eigentlich? Im Namen der Archäologen?  
Ist das wichtig?
... gibt es überhaupt bundesweit DEN Archäologen, der für ALLE Archäologen spricht?? Gibt es eine offizielle, verbindliche Archäologenmeinung, die alle Archäologen unterschrieben haben?
Wohl nicht.
Es gibt nur EINEN, der sich selber dauernd anmaßt für ALLE (Sondengänger) zu sprechen ...  
 
 Ebi. Sonst keiner.
Und DEN fragt komischerweise keiner, ob er denn wirklich im Auftrage aller spricht, ob sich denn alle auch gern von ihm vertreten lassen ...  
 
 Wallenstein hat geschrieben: Ich finde aktuell stehen sich hier alle im Pflegen von Vorteilen in nichts nach. Eventuell sollten wir mal überlegen ob dies auf Dauer zielführend ist.
DU überlegst langsam! Sehr gut. Mit Dir kann man scheinbar auch konstruktiv diksutieren.
Auch wenn es lange gedauert hat, bis Du hier Zweifel am bisherigen Vorgehen äußerst.  
 
 Die Selbstkritik - so man es so auslegt - stünde anderen auch mal gut zu Gesichte  
 
 Wallenstein hat geschrieben:Wie ich schon sagte. Man sollte die Hetzer und die "strategisch Ungeschickten" gedanklich vom Rest der Archäologie trennen. 
Stimmt!
Ausspreche ausdrücklich Anerkennung zu dieser Erkenntnis.
Wg. mir schmeiß Kai-Erik RAUS! Dann wäre eine "Extremmeinung" - kommt natürlich auf den Standort an, von dem aus man die einschätzt  

 - schon mal außen vor. Und es kehrt etwas Ruhe ein, um die Gedanken in konstruktivere Bahnen zu lenken.
Und gleich danach wirfst Du Ebinger1 hier RAUS.  
 
 Laß den doch woanders für "alle" sprechen, aber nicht hier.
Das wäre die nächste unabdingbare Maßnahme, um den Rest der Leute ZUEINANDER zu führen.
Es wird nie einen Konsens geben, wenn die Querschützenabteilung immer im Hintergrund lauert, um sich ihrer Selbst Willen zu bestätigen.
... möge er doch mit seinen Rechtsauskünften und verbalem Auftreten mal auf ner Anwaltstagung auflaufen. Die werden sich freuen. Sicher wird er Vorsitzender sämtlicher Ausschüsse  
 
 Wallenstein hat geschrieben:Wir fokussieren zu viel auf die Probleme und das verstellt uns den Blick auf das was gut läuft.
Nds wurde vergessen.
Selbst Bw beginnt ...
O.K., Brandenburg weniger ...
Wallenstein hat geschrieben:Eventuell sollten wir mal alle Infos auf einer Webseite zusammentragen um überhaupt einmal ein Gesamtbild zu erhalten. Wir sollten im neuen Jahr alle Ämter anschreiben und um Infos bitten.
Ein Gesamtbild??
Huch! das gibt´s noch nicht?
... wäre die Schaffung dessen nicht erstmal Grundvoraussetzung gewesen, um hier überhaupt ein Faß aufzumachen?  Nachher war das alles umsonst ... 
 
   
 Bleibt nur noch die Beantwortung der gestellten Fragen an die Kritikabteilung. Auf dieser Seite wie auch auf den vergangenen Seiten. Da wurde ja wieder einiges elegant umschifft und fleißig neue Nebenkriegsschauplätze aufgemacht.
Mein Account existiert übrigens immer noch.  
 
 Bastl.