ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023) <<<

Das ist ein Schatz

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon devaiting » Fr 6. Mär 2015, 22:20

Ebinger1 hat geschrieben:
devaiting hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:England ist eben ein Traum, für Sucher, Händler und die Ämter.

Man muss sein Hobby nicht vor den Nachbarn verbergen, kann sich in Clubs zusammenfinden und auch gemeinsame Suchaktionen durchführen. Wie man so hört sind selbst die eingesessenen Landbesitzer recht aufgeschlossen- ist ja auch klar, keine Arbeit und Zahlung bei Fund ist abgesichert.


Leider schwindet somit auch die wahrscheinlichkeit, dass man etwas wertvolles findet, wenn alles legale schon 20 mal abgesucht wurde...Da freut man sich, wenn nach 30 Minuten überhaupt mal ein bisschen Eisen piept xD


Warst du schon mal in GB suchen :?:

Dieses "Märchen metallfrei" hat nichts mit der Realität zu tun... es wird vielmehr von ein paar traurigen Gestalten in der deutschsprachigen Archäologie gesponnen. :gruebel: :mrgreen:


Dann wird das wohl stimmen
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information

Beitragvon medoc » Do 12. Mär 2015, 05:18

Sehr interessant.
denkt man gar nicht. dass auf einem Acker, der ja schon
tausende male umgepflügt wurde überhaupt noch etwas zu finden ist.
medoc Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2015, 03:46
Wohnort: 53498 Bad Breisig

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon numlok45scr » Do 12. Mär 2015, 05:20

vielleiccht liegt es ja an der Tiefe... ;) je moderner die Geräte desto tiefer findet man ne Münze? :ironie
numlok45scr Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 01:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buschfunker » Mi 18. Mär 2015, 16:21

Klasse :thumbup
Buschfunker Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: EuroTek PRO LTE 2014 XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Fr 24. Apr 2015, 20:48

Hut ab :thumbup
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Fr 24. Apr 2015, 21:39

numlok45scr hat geschrieben:vielleiccht liegt es ja an der Tiefe... ;) je moderner die Geräte desto tiefer findet man ne Münze? :ironie



Auf jeden Fall spielt die Modernität eines Geräts eine große Rolle. 2011 (glaube ich) hat ein Mann ein 5kg Gold Nugget gefunden. Wert: 500.000 Dollar. In einer Gold-Region, die unter Insidern als "längst abgegrast" galt ... auch der Finder meinte, lediglich die Verwendung eines modernen, tiefreichenden Detektors hatte zum Erfolg geführt. Das Ding lag wohl 60 oder mehr cm tief.
Das ist für meine Region zumindest wohl erst interessant, wenn normale Parks keine interessanten Funde mehr ausspucken.
Oder man kennt eine Goldregion, die vermeintlich leer ist. Da lohnt es sich vermutlich auch in 10 Jahren nochmal mit einem aktuellen Detektor langzulaufen.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon El_Barto » Do 15. Okt 2015, 17:10

Wow... Was für ein toller Fund. :thumbup
El_Barto Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 15. Okt 2015, 16:03
Metallsonde: Miltenberger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Veselz » Sa 9. Jan 2016, 20:41

:thumbup
Veselz Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 13:24
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon suchdasding » So 10. Jan 2016, 13:31

[quote="Wallenstein"]Hier die Bilder vom Schatzfund in England. Kurz vor Wehinachten haben dort Sondengänger 5251 Silbermünzen auf einer Wiese gefunden.

Kennt einer den erzielten Wert ?
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 10. Jan 2016, 14:03

medoc hat geschrieben:Sehr interessant.
denkt man gar nicht. dass auf einem Acker, der ja schon
tausende male umgepflügt wurde überhaupt noch etwas zu finden ist.


Wieso Acker?
Ist doch schon immer eine Wiese.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron