ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Römermünzen oder wie oder was ?

Moderator: DHS

Beitragvon Mozarttaler » So 3. Mai 2015, 18:20

Hallo!

Vielleciht kann mir jemand bei der Bestimmung der 2 Münzen helfen, wäre sehr dankbar darüber.

01.jpg
02.jpg
Mozarttaler Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:46
Metallsonde: Garret AT Pro International und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Septagon » So 3. Mai 2015, 18:30

Servus,
Ich kann dir leider nicht sagen welche und wie alt diese Münzen sind, bitte Huhn Fragen,
Aber ich kann dir versichern, dass die letzte römisch ist :thumbup
Ach ja und dass ich neidisch bin :winken:

Gruß Sandro
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon robgone » So 3. Mai 2015, 20:36

sind beide römer, glückwunsch und lg rob
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mozarttaler » So 3. Mai 2015, 21:58

Hallo und danke für eure Hilfe;

Google und ich haben die Münzen mittlerweile identifiziert, glaube ich zumindestens...

Münze 1 groß: Silber, Lucius Domitius Aurelianus 214-275 n.Chr.
Münze 2 klein: Bronze, Flavius Valerius Constantius ca.250-306 n.Chr.
Mozarttaler Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:46
Metallsonde: Garret AT Pro International und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » So 3. Mai 2015, 22:12

Mozarttaler hat geschrieben:Hallo und danke für eure Hilfe;

Google und ich haben die Münzen mittlerweile identifiziert, glaube ich zumindestens...

Münze 1 groß: Silber, Lucius Domitius Aurelianus 214-275 n.Chr.
Münze 2 klein: Bronze, Flavius Valerius Constantius ca.250-306 n.Chr.


:thumbup
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste