Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hallo zusammen!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Steinbeißer79 » Mo 13. Feb 2012, 00:37

Hallo! Ich bin der Neue und komm jetzt öfter... :D

Was gibt`s zu sagen? Ich war mal vor längerer Zeit mit nem Bekannten sondeln und fand das ganz interessant. Da ich mit demjenigen aber keinen Kontakt mehr hab dachte ich, dass ich mich hier mal über dieses Hobby informieren kann, da ich mir ernsthaft überlegt habe mir auch eine Sonde zuzulegen. Allerdings ist es scheinbar nicht wirklich möglich in BW eine Genehmigung dafür zu bekommen, wie ich jetzt schon öfter gelesen habe... naja
Freue mich auf jedenfall auf einen freundlichen Austausch und auf die Beantwortung meiner Fragen....

Grüße

Steinbeißer79
Steinbeißer79 Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 13. Feb 2012, 01:11

Hallo Steinbeißer,

:welcome

Formulare, Formulare, von der Wiege bis zur Bahre.
Aber lass Dich nicht entmutigen.
Das Leben besteht aus mehr als nur Verwaltungsvorschriften.

Viel Erfolg auf der Suche nach dem ersten Detktor!

LG
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steinbeißer79 » Mo 13. Feb 2012, 01:36

Hallo...

Kann nur sagen, dass mein erster MD nichts besonderes sein wird... bin Student und hab seit ein paar Wochen ne Tochter... dementsprechend sind meine finanziellen Möglichkeiten sehr beschränkt... laut meiner Frau gleich null... aber sowas hat mich noch nie entmutigt... :cool
Steinbeißer79 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steinbeißer79 » Mo 13. Feb 2012, 02:47

Wie kann ich hier Bilder anhängen???
:( :?:
Steinbeißer79 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matthias » Mo 13. Feb 2012, 09:32

Hallo! bin neu hir:) hab sehr schöne funde für euch! wollte fragen wer von euch kommt aus niederbayern raum passau? mfg matt.
matthias Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 13. Feb 2012, 09:39

:welcome

Bilder anhängen kannst Du unten wenn Du einen "Neuen Beitrag" schreibst unten im Menue "Dateianhang hochladen".
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gawan » Mo 13. Feb 2012, 09:45

Herzliche willkommensgrüße aus Franken, ähm sollt ich Bayern sagen, nö lieber frei statt Bayern. :welcome :D :D
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste