Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

DSU, der Anfang vom Untergang?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Sondelmaik » Mi 5. Okt 2016, 14:27

Das Land baden Würtemberg hat eine Pressemitteilung zu der DSU Meldung heraus gegeben und überführt Herrn Diefenbach und die
restliche DSU der Falschaussage.

Tja lieber Walli, nur heiße Luft... aber wie heist es so schön bei eurem Verein? Erwartet uns? oder war es wartet ab?

Nach dem Lesen der Mitteilung würde es mich erstaunen wenn euch noch einer Ernst nimmt

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Seiten/pressemitteilung.aspx?Druckvorschau=ja
Sondelmaik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 22:44

Information

Beitragvon Thomas-h » Mi 5. Okt 2016, 15:06

:winken: jetzt wirds interessant :popcorn:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Okt 2016, 15:10

Alles eine Frage der Sichtweise. Ich habe keine Zweifel daran, dass die vom Kläger und einem DSU-Vertreter vor Ort wahrgenommene und später dargestellte richterliche Einschätzung sachlich korrekt ist.

Das das Amt dies nun anders sieht ist nicht wirklich verwunderlich. Reiten sie doch wieder auf formalen Dingen herum und verdrängen die "Botschaft" die der Richter ihnen mitgegeben hat.

Von daher nicht wirklich ein Statement was mich ernsthaft beschäftigt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Mi 5. Okt 2016, 15:39

Wallenstein hat geschrieben:Alles eine Frage der Sichtweise.


Wobei die Sichtweise der Polizei für uns Sondler wohl nicht unentscheidend sein dürfte! ;)

Oh Mann, ich hab ja schon geschrieben, dass mir dieser Verein immer unkoscherer vorkam, aber das ist ja echt der Höhepunkt. Allein der Satz "Die Kosten des Rechtsstreits hat der Kläger zu tragen." - Sieger sehen anders aus!

Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber bei mir haben die jetzt komplett ihre Glaubwürdigkeit verloren!

Gruß bagger
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon colabär » Mi 5. Okt 2016, 15:51

Am besten wäre es, wenn das Land BW über einen Anwalt eine Richtigstellung verlang. Jetzt löst nur eine Aussage die andere ab.
colabär Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Sep 2016, 09:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Mi 5. Okt 2016, 15:58

Der Wind wird rauer in BW!
Danke der DSU und dem "Ehrenmitglied"!
Jetzt wird natürlich irgendwann der Einwand kommen, man sucht ja keine Kulturdenkmale ... :popcorn:
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Okt 2016, 16:10

Watzmann hat geschrieben:Der Wind wird rauer in BW!
Danke der DSU und dem "Ehrenmitglied"!


War der Wind in BW schon einmal nicht rauh? Mal lesen warum geklagt wurde:

http://dsu-online.de/ehrenmitglied
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schätzje » Mi 5. Okt 2016, 16:19

Wallenstein hat geschrieben:Alles eine Frage der Sichtweise. Ich habe keine Zweifel daran, dass die vom Kläger und einem DSU-Vertreter vor Ort wahrgenommene und später dargestellte richterliche Einschätzung sachlich korrekt ist.

Das das Amt dies nun anders sieht ist nicht wirklich verwunderlich. Reiten sie doch wieder auf formalen Dingen herum und verdrängen die "Botschaft" die der Richter ihnen mitgegeben hat.

Von daher nicht wirklich ein Statement was mich ernsthaft beschäftigt.


Wer verdrängt hier was? :mrgreen:

Zitat: "Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat dem Urheber der Falschmeldung selbst folgende Gegendarstellung übermittelt: "Als Verantwortlicher … werden Sie darauf hingewiesen, dass der Artikel den Inhalt der von Ihnen genannten Verhandlung unrichtig bzw. verzerrt darstellt. Schon der Titel, wonach der Kläger einen Erfolg erzielt habe, ist irreführend... Die Frage, wann eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des § 27 des Gesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg) vorliegt, war nicht Gegenstand des Verfahrens."
Schätzje Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 07:22
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Okt 2016, 16:47

Die Archis gingen offenbar dem Gericht auf den Wecker und haben herumgejammert. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat dann "was" übermittelt ;)

Na und? Ein kurzes Telefonat mit der zuständigen Richterin und die DSU und das Gericht hatten sich wieder lieb.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schätzje » Mi 5. Okt 2016, 16:57

Wallenstein hat geschrieben:Die Archis gingen offenbar dem Gericht auf den Wecker und haben herumgejammert. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat dann "was" übermittelt ;)

Na und? Ein kurzes Telefonat mit der zuständigen Richterin und die DSU und das Gericht hatten sich wieder lieb.


Ja klar. So wird es gewesen sein… wie immer unkonkret und nicht nachprüfbar. Der Walli bindet wieder mal destruktive Kräfte und Störenfriede im Forum, während das strategisch hervorragend aufgestellte Team der DSU-Profis die bösen Amtsschurken vor Angst erzittern lässt.

:willkommen:
Schätzje Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 07:22
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron