ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

DSU, der Anfang vom Untergang?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Nordischerkreis » Sa 15. Okt 2016, 13:45

Ebinger1 hat geschrieben:...

Was die Fundmeldungen durch Sondengänger ohne NFG angeht und warum diese so gering ist, da liegt ein anderer Grund vor.

Kriminalisierung

So lange ein Denkmalschutzamt behauptet die Suche mit dem Metalldetektor sei grundsätzlich ohne Genehmigung verboten, so lange wird es auch kaum Fundmeldungen geben...

Diese würden im dem Fall vom Sucher ja wie eine Selbstanzeige gewertet werden.

Dazu ist niemand verpflichtet :mrgreen:


Stimmt, deshalb gibt es ja in Bayern mit Abstand die meisten Fundmeldungen :ironie

Du schreibst doch immer, wenn man nicht nach BD sucht kann einem keiner was und wenn man zufällig ein BD findet soll man es melden und jetzt doch wieder nicht.

Bei unds im Norden sagt man "er windet sich wie ein Aal" :thanks
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Sa 15. Okt 2016, 14:26

Nordischerkreis hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:...

Was die Fundmeldungen durch Sondengänger ohne NFG angeht und warum diese so gering ist, da liegt ein anderer Grund vor.

Kriminalisierung

So lange ein Denkmalschutzamt behauptet die Suche mit dem Metalldetektor sei grundsätzlich ohne Genehmigung verboten, so lange wird es auch kaum Fundmeldungen geben...

Diese würden im dem Fall vom Sucher ja wie eine Selbstanzeige gewertet werden.

Dazu ist niemand verpflichtet :mrgreen:


Stimmt, deshalb gibt es ja in Bayern mit Abstand die meisten Fundmeldungen :ironie

Du schreibst doch immer, wenn man nicht nach BD sucht kann einem keiner was und wenn man zufällig ein BD findet soll man es melden und jetzt doch wieder nicht.

Bei unds im Norden sagt man "er windet sich wie ein Aal" :thanks


Ich habe nur einen Erklätungsansatz für die nicht getätigten Fundmeldungen geliefert.

Es bedarf keines besonders hohen IQ um den Unterschied zu erkennen. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 15. Okt 2016, 14:31

Nordischerkreis hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:...

Was die Fundmeldungen durch Sondengänger ohne NFG angeht und warum diese so gering ist, da liegt ein anderer Grund vor.

Kriminalisierung

So lange ein Denkmalschutzamt behauptet die Suche mit dem Metalldetektor sei grundsätzlich ohne Genehmigung verboten, so lange wird es auch kaum Fundmeldungen geben...

Diese würden im dem Fall vom Sucher ja wie eine Selbstanzeige gewertet werden.

Dazu ist niemand verpflichtet :mrgreen:


Stimmt, deshalb gibt es ja in Bayern mit Abstand die meisten Fundmeldungen :ironie

Du schreibst doch immer, wenn man nicht nach BD sucht kann einem keiner was und wenn man zufällig ein BD findet soll man es melden und jetzt doch wieder nicht.

Bei unds im Norden sagt man "er windet sich wie ein Aal" :thanks


Sprich mal mit Alfred Schier, den findest du hier und auch in Youtube...

Ich würde mal sagen der macht in Bayern in einem Jahr so viele Fundmeldungen wie die "amtlichen" Zahlen in 8-10 Jahren für das komplette BL ausweisen.

Ist bestimmt aber nur ein Fehler in der Statistik der Amtsarchäologie :ironie
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon A3B » Sa 15. Okt 2016, 14:33

Ich glaube eher, dass er den Unterschied gar nicht erkennen möchte. Als Mitarbeiter des Landesamts darf man sicherlich auch nicht einfach frei etwas kritisieren was von den Chefs kommt. Schon gar nicht öffentlich. :shock:
BOSO:FRAETE:RUNA
A3B Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 14. Okt 2016, 20:43
Metallsonde: DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 15. Okt 2016, 14:42

Du schreibst doch immer, wenn man nicht nach BD sucht kann einem keiner was und wenn man zufällig ein BD findet soll man es melden und jetzt doch wieder nicht.


aus Sicht eines Sondlers der nicht gezielt nach kh Gegenständen sucht, ist das Finden eines zb beweglichen BD ein Zufallsfund

Meldet und gibt er diesen ab...wird aus Zufall ganz schnell Vorsatz

Die Formulierung "billigende Inkaufnahme" vorab, ist für mich schlichtweg eine Drohung..."wehe du findest etwas, dann gehts dir an den Kragen"...und genau so läuft es dann ja auch :twisted: :thumbdown

"aalglatt" nenne ich sowas @ nordischer Kreis :winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon A3B » So 16. Okt 2016, 00:35

8hunter hat geschrieben:Die Formulierung "billigende Inkaufnahme" vorab, ist für mich schlichtweg eine Drohung..."wehe du findest etwas, dann gehts dir an den Kragen"...und genau so läuft es dann ja auch :twisted: :thumbdown


Das finde ich auch! Nach dieser Argumentation dürfte man ja gar nichts mehr tun. Wieviele Bodendenkmäler bzw. Kulturdenkmäler werden z.B. bei Straßen- oder anderen Baumaßnahmen von Baggerfahrern gefunden. Nimmt jeder Bauherr also "billigend in Kauf" ein BD/KD zu finden und darf aus diesem Grund nicht mehr bauen? Das Gleiche gillt für Forst- und Gartenarbeiten. Selbst wer zuhause bleibt und ein wenig bei Google Earth schaut könnte - natürlich rein zufällig - ein BD/KD finden. Es ist nicht auszuschließen, dass es beim Pinkeln im Wald passiert - hatte da nicht neulich einer ein Fluzeugwrack aus dem WKII gefunden? In Köln hatte ein Familie beim Kellerausbau das Grabmal von Poblicius gefunden. Das ist mit Sicherheit ein BD/KD und steht jetzt im Römisch-Germanische Museum. So steht in einem Urteil aus dem Jahr 2000 Zitat: "Die Behörde muss es also hinnehmen, dass nicht jedes letzte Risiko einer Gefährdung eines Bodendenkmales ausgeschlossen ist.".
:weisheit:
BOSO:FRAETE:RUNA
A3B Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 14. Okt 2016, 20:43
Metallsonde: DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 19. Okt 2016, 21:39

Ja...

ich finde die D S U ist der Anfang vom Untergang:

Für engstirnige Amtsarchäologen die sich kurzsichtig und engstirnig gegen Bürgerbeteiligung in der Archäologie wehren

Für "amtliche" (der besser amtsmissbräuchliche) Falschaussagen wie: "Die Suche mit dem MD ist generell genehmigungspflichtig, Sucher nehmen es billigend in Kauf auf KD zu stoßenm Sondengänger berauben uns unserer Geschichte, Sondengänger zerstören KDs,..."

Für Archäologen die versuchen unliebsame Meinungen von Fachkollegen zu unterdrücken / zu zensieren

Für Vetternwirtschaft und ungleiche Behandlungen bei der Vergabe von NFGs

Für die "Domestizierung" von kritikfreien Sondengängern

Für exklusive Claimvergaben

Für das säen von Unfrieden unter den Sondengängern

Für die Versuche Sondengänger weiterhin zu kriminalisieren

Für die Verschwendung von Haushaltsmitteln zur befriedigung privater Hobbys von Amtsarchäologen

:mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Do 20. Okt 2016, 20:15

Ebinger1 hat geschrieben:Sprich mal mit Alfred Schier, den findest du hier und auch in Youtube...

Mei, unser Alfred.

Des ist aber alles altes Zeugs, das was er da in seinen Videos zeigt. Also alt im Sinne von vor zig Jahren gefunden und gemeldet. Der setzt das und sich selbst jetzt halt nur nachträglich bei Youtube in Szene und baded in längst vergangenem Ruhm ;).

Ob der immer noch was findet und meldet, kann ich aber nicht sagen.

Gruß bagger
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 20. Okt 2016, 20:36

bagger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Sprich mal mit Alfred Schier, den findest du hier und auch in Youtube...

Mei, unser Alfred.

Des ist aber alles altes Zeugs, das was er da in seinen Videos zeigt. Also alt im Sinne von vor zig Jahren gefunden und gemeldet. Der setzt das und sich selbst jetzt halt nur nachträglich bei Youtube in Szene und baded in längst vergangenem Ruhm ;).

Ob der immer noch was findet und meldet, kann ich aber nicht sagen.

Gruß bagger


Zuerst sagst du Alfred zeigt nur altes Zeugs... Ober er immer noch was findet und meldet kannst du nicht sagen...

Was sagt denn dann der Post von dir aus :?:

Nichts :mrgreen:

Setz seine Fundmeldungen in den vergangenen Jahren mal in Relation zu den vom LDA in Bayern angegebenen Meldungen und wundere dich dann...

Warum hat er alleine in einigen Jahren mehr Funde gemeldet als das LDA für diesen Zeitraum für ganz Bayern ausweist :?:

Ich denke nicht das Alfred die Statistik gefälscht hat...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron