ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Proteststrandsuche

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Wallenstein » Mi 10. Apr 2013, 22:51

Wie mir heute per Mail berichtet wurde fällt die in SH organisierte Proteststrandsuche aus. Nach vollmundigen Kampfparolen galt es nun "Butter bei die Fische zu tun" und da musste man ernüchtert feststellen, dass kaum jemand an den Weg des Protests mitgeht.

Ich finde es gut, dass diese unsägliche Veranstaltung ausfällt und dass man sich immer mehr dem hier im Forum angemahnten gemäßigten Weg anschließen. :thumbup Offenbar lesen doch einige mit und bilden sich anschließend eine eigene Meinung. Das ist zu begrüßen.

Es bringt nichts ständig auf Konfrontationskurs zu den Archäologen zu gehen und durch unüberlegte Aktionen zu glänzen. :!:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Caddy » Mi 10. Apr 2013, 23:26

Ich habe eigentlich schon darauf gewartet, wann der Beitrag von irgendjemandem hier kommt.
Hoffentlich weiss Charlie jetzt auch, auf was er sich da mit dem "Verein" eingelassen hat.

Gute Nacht
Caddy
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 10. Apr 2013, 23:43

Mir wurde ein Screenshot aus dem anderen Forum zugesendet. In dem Beitrag von diesem Charlie klingt etwas Verbitterung durch. Aber ich sehe das anders, er soll doch froh sein, dass ihm diese peinliche Veranstaltung erspart geblieben ist. Es schient so, dass mancher Orts der Verstand doch wieder die Oberhand gewinnt - und das ist gut so. :thumbup
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mi 10. Apr 2013, 23:50

Wallenstein hat geschrieben:Mir wurde ein Screenshot aus dem anderen Forum zugesendet. In dem Beitrag von diesem Charlie klingt etwas Verbitterung durch. Aber ich sehe das anders, er soll doch froh sein, dass ihm diese peinliche Veranstaltung erspart geblieben ist. Es schient so, dass mancher Orts der Verstand doch wieder die Oberhand gewinnt - und das ist gut so. :thumbup


Du weisst aber schon, dass Charlie als Vorsitzender von HE eV.iG. gewählt wurde ?
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 11. Apr 2013, 00:05

Ja, solange der Verein noch nicht eingetragen ist kann er sich noch aus der Sache herausziehen. Er kann ja mal den Chef vom BF fragen, was einem Vorsitzenden eine Sondengängervereins so alles blüht. Das ist kein Spaß, da braucht man im Zweifel privat Geld für einen Anwalt. Dem VDSH-Vorsitzenden hat seinerzeit die AGA mit Anzeigen zugesetzt.

HE gibt ein wunderbares Feindbild ab für alle die einen großen Spaß haben den Sondengängern eines auszuwischen. Aber das hat ja der Anwalt aus Hamburg schon erlebt, von daher dürfte eigentlich Erfahrung vorhanden sein.

Jan hat das damals mit Aktion Archäologie deutlich besser gelöst... das gab der Sache gleich einen guten weniger angreifbaren Anstrich. Aber so weit denken, die Spezis ja nicht.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Do 11. Apr 2013, 00:39

Bei so einer guten Planung kann ich nicht verstehen das es jetzt nicht zum Protestsondeln kommt :ironie
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Do 11. Apr 2013, 08:41

Wäre doch ein lustiges Bild gewesen, wenn 3-5 Typen mit der Sonde am Strand rumstehen, und keinen Interessierts, das dann selbstgemachte
Pressefoto wäre auch eine Bereicherung für jede Humorrubrik...... :lol:

Gut das Charlie da die Bremse gezogen hat, es gibt doch tatsächlich einen uns allen bekannten Teinehmer, der hätte es auch zu dritt durchgezogen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Do 11. Apr 2013, 21:58

7eichen hat geschrieben:Wäre doch ein lustiges Bild gewesen, wenn 3-5 Typen mit der Sonde am Strand rumstehen, und keinen Interessierts, das dann selbstgemachte
Pressefoto wäre auch eine Bereicherung für jede Humorrubrik...... :lol:


Schade, dann fält ja auch unser Picknick am Strand aus. :thumbdown Die Fotos hätte ich Euch hier gezeigt. :mrgreen:

Gruß

Kai-Erik
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » So 14. Apr 2013, 18:01

Wallenstein hat geschrieben:HE gibt ein wunderbares Feindbild ab für alle die einen großen Spaß haben den Sondengängern eines auszuwischen. Aber das hat ja der Anwalt aus Hamburg schon erlebt, von daher dürfte eigentlich Erfahrung vorhanden sein.


Um den Anwalt aus HH ist es ja recht still geworden. Ist er eigentlich dort im Verein Gründungsmitglied? Weiß das jemand?
Zumindest Vereinsanwalt scheint er ja nicht zu sein.

Grüße

Kai-Erik
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » So 14. Apr 2013, 22:17

Kai-Erik hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:HE gibt ein wunderbares Feindbild ab für alle die einen großen Spaß haben den Sondengängern eines auszuwischen. Aber das hat ja der Anwalt aus Hamburg schon erlebt, von daher dürfte eigentlich Erfahrung vorhanden sein.


Um den Anwalt aus HH ist es ja recht still geworden. Ist er eigentlich dort im Verein Gründungsmitglied? Weiß das jemand?
Zumindest Vereinsanwalt scheint er ja nicht zu sein.

Grüße

Kai-Erik


Du glaubst aber nicht wirklich daran, dass Du hier Informationen zu Deiner Frage bekommst, oder ?
Leben und leben lassen Wiki !
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste