ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Was könnte das sein?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon hannes » Mi 7. Dez 2016, 10:17

Hallo zusammen :winken:
Kann mir vieleicht jemand einnen tipp geben was das sein könnte? Ca.16mm durchmesser
Wer suchet,der findet!
hannes Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Di 29. Mär 2016, 15:23
Metallsonde: XP DEUS

Information

Beitragvon Yardie » Mi 7. Dez 2016, 10:51

Moin Hannes,

Wieder mal ein Jeton.
Hier mal ein Beispiel in der Bucht. Sollte das gleiche sein.

Bild

http://www.ebay.de/itm/311696722033

Cheers,
Yardie
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät
Yardie Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 15:32
Wohnort: Unbekannt
Metallsonde: MINELAB CTX 3030_XP DEUS_ AKA SIGNUM MFT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannes » Mi 7. Dez 2016, 11:05

Na das ging ja super schnell :jump:
vielen dank :thanks
Wer suchet,der findet!
hannes Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Di 29. Mär 2016, 15:23
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannes » Mi 7. Dez 2016, 11:18

In welchem zeitraum wurde es hergestellt?
Wer suchet,der findet!
hannes Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Di 29. Mär 2016, 15:23
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Yardie » Mi 7. Dez 2016, 13:49

Hallo Hannes,

Leider bin ich kein Nerd in Sachen Jetons.
Aber vielleicht kannst du was mit diesem e-Book anfangen. Dort sind etliche Jetons beschrieben.

https://books.google.de/books?id=avgGhPANrLkC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false

Vergleichbare Jetons wurden um 1875 "geprägt" bzw produziert... Vielleicht findest du ja noch mehr über dein Stück heraus :thumbup .

Cheers!
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät
Yardie Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 15:32
Wohnort: Unbekannt
Metallsonde: MINELAB CTX 3030_XP DEUS_ AKA SIGNUM MFT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannes » Mi 7. Dez 2016, 15:27

Kann mich nur nochmals bedanken :thumbup
Wer suchet,der findet!
hannes Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Di 29. Mär 2016, 15:23
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 7. Dez 2016, 20:02

Schöner Jetton mit "Der Wacht am Rhein"

lässt sich gut datieren, da auf dem einen Schild der Doppelkopfadler zu sehen ist und auf dem anderen die 3 Löwen von Dänemark. Müsste also 1848/49 sein, da das das Zeichen von der Bundesversammlung/Paulskirche war und die Bundesversammlung am Krieg SH gegen Dänemark beteiligt war
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hannes » Mi 7. Dez 2016, 22:11

Vielen dank für die Auskunft :jump: Echt toll wie einem hier geholfen wird :thanks
Wer suchet,der findet!
hannes Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Di 29. Mär 2016, 15:23
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Theoderich » Do 8. Dez 2016, 18:38

Nordischerkreis hat geschrieben:Schöner Jetton mit "Der Wacht am Rhein"

lässt sich gut datieren, da auf dem einen Schild der Doppelkopfadler zu sehen ist und auf dem anderen die 3 Löwen von Dänemark. Müsste also 1848/49 sein, da das das Zeichen von der Bundesversammlung/Paulskirche war und die Bundesversammlung am Krieg SH gegen Dänemark beteiligt war


:thumbup. Jochim
Theoderich Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:02
Wohnort: Bennewitz
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mo 12. Dez 2016, 15:18

Yardie hat geschrieben:Moin Hannes,

Wieder mal ein Jeton.
Hier mal ein Beispiel in der Bucht. Sollte das gleiche sein.

Bild

http://www.ebay.de/itm/311696722033

Cheers,
Yardie


Vielen Dank für den Link. :thumbup

Konnte das Stück für meine Sammlung erweben :jump:
Dateianhänge
Wacht am Rhein_Jetton_2.jpg
Wacht am Rhein_Jetton_2.jpg (78.56 KiB) 4469-mal betrachtet
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste