ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Münzen besser finden

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Iceman1 » Fr 20. Jun 2014, 23:02

Die Leitwerte sind jedes mal anders und man kann sich kaum auf diese verlassen. Also grabe ich erstmal so ziemlich alles aus und schaue dann. Das einzig Verläßliche sind die Abzugslaschen von Dosen oder Selbige, die kommen stets mit über 80 rein.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information

Beitragvon franz josef » Fr 20. Jun 2014, 23:10

problem bei neuzeitlichen gegenständen sind oft auch legierungen.

gruß. petila
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 20. Jun 2014, 23:17

Iceman1 hat geschrieben:Die Leitwerte sind jedes mal anders und man kann sich kaum auf diese verlassen. Also grabe ich erstmal so ziemlich alles aus und schaue dann. Das einzig Verläßliche sind die Abzugslaschen von Dosen oder Selbige, die kommen stets mit über 80 rein.

Iceman


Krass bei mir sind die Dosenlaschen bei 45-50 und Vlc-ton,kann sein das es mit der Gerätefirmware zusammenhängt oder aber das hier der Boden ganz anders ist..
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Fr 20. Jun 2014, 23:20

sens78 hat geschrieben:
Iceman1 hat geschrieben:Die Leitwerte sind jedes mal anders und man kann sich kaum auf diese verlassen. Also grabe ich erstmal so ziemlich alles aus und schaue dann. Das einzig Verläßliche sind die Abzugslaschen von Dosen oder Selbige, die kommen stets mit über 80 rein.

Iceman


Krass bei mir sind die Dosenlaschen bei 45-50 und Vlc-ton,kann sein das es mit der Gerätefirmware zusammenhängt oder aber das hier der Boden ganz anders ist..


das liegt an den geräten.

ich hab nen fischer, da sind die leitwerte auch bei direkter gegenüberstellung anders.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Fr 20. Jun 2014, 23:22

Naja dann weiß ja jeder bescheid, nicht unbedingt auf die Leitwerte verlassen und man kann sehr schöne Überraschungen erleben. Lieber einmal mehr graben und man kann sich manchmal wundern. Petila und ich haben ja auf dem Schlachtfeld gesehen wie unterschiedlich die Dinge sein können.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste