Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bayern, Traumland der Sondler?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon suchdasding » So 10. Jan 2016, 21:36

Hallo, nach meiner Information aus dem Internet ist es in Bayern so, das dort gefundene Schätze dem Finder gehören und fertig. Da wird man nicht wie ein Grabräuber behandelt,
wenn man bei der Ausübung seines Hobbys etwas findet, dessen Wert man wahrscheinlich erst erkennt, wenn es zuhause gereinigt und im Internet bewertet worden ist.
So kann es doch jedem hier gehen, beim Fund ist es ein dreckiger Silberteller, und Zuhause dann die zweite Himmelsscheibe...und dann hat auch der ehrliche Finder ein Problem...
Frage: Besser alles was sich als wertvoll herausstellt "in Bayern" finden? :ironie
Vielen Dank

:thanks
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 11. Jan 2016, 01:35

In Bayern teilen sich Grundstückseigentümer und Finder den Fund 50:50.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 11. Jan 2016, 12:58

Genau, wenn man etwas findet könnte man behaupten, man hätte es in Bayern gefunden und schon sieht die Sache ganz anders aus.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mo 11. Jan 2016, 20:18

So einfach ist das ganze auch nicht.
Meinst nicht daß die Behörden in so einem Fall fragen: Wo in Bayern gefunden, auf wessen Grundstück etc. etc.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Rob-Myri » Di 12. Jan 2016, 20:06

Naja, also Traumland würde ich jetzt auch nicht sagen aber es ist bestimmt angenehmer hier auf die Suche zu gehen, wenn man sich von BD's fern hält und den Grundstückseigentümer um Erlaubnis frägt, dann kann man sein Hobby auch ohne schlechtes Gewissen ausüben.

Zur Sache mit als Fundort Bayern angeben. Ging glaub schön öfters nach hinten los. Vor allem wenn dabei dann raus kommt dass der angegebene Fundort nicht mit der Verwitterung oder diversen Rückständen darauf zusammen passt. Dumm sind die Jungs nun wirklich nicht. Vieleicht schmeißt man deswegen einen 10,5 kg Goldkessel in den Chiemsee um daraufhin zufälligerweise beim tauchen darauf zu stoßen :roll:
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flo87 » Di 12. Jan 2016, 21:07

Genau so isses :roll: verdammter goldkessel... Ich wohn nur 10 km von der fundstrelle weg :thumbdown

:D
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon suchdasding » Mi 13. Jan 2016, 11:30

Rob-Myri hat geschrieben:Naja, also Traumland würde ich jetzt auch nicht sagen aber es ist bestimmt angenehmer hier auf die Suche zu gehen, wenn man sich von BD's fern hält und den Grundstückseigentümer um Erlaubnis frägt, dann kann man sein Hobby auch ohne schlechtes Gewissen ausüben.

Vieleicht schmeißt man deswegen einen 10,5 kg Goldkessel in den Chiemsee um daraufhin zufälligerweise beim tauchen darauf zu stoßen :roll:



Jaaaaaa...5,25 Kg Gold reicht mir... :ironie
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste