ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bayern, Traumland der Sondler?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon suchdasding » So 10. Jan 2016, 21:36

Hallo, nach meiner Information aus dem Internet ist es in Bayern so, das dort gefundene Schätze dem Finder gehören und fertig. Da wird man nicht wie ein Grabräuber behandelt,
wenn man bei der Ausübung seines Hobbys etwas findet, dessen Wert man wahrscheinlich erst erkennt, wenn es zuhause gereinigt und im Internet bewertet worden ist.
So kann es doch jedem hier gehen, beim Fund ist es ein dreckiger Silberteller, und Zuhause dann die zweite Himmelsscheibe...und dann hat auch der ehrliche Finder ein Problem...
Frage: Besser alles was sich als wertvoll herausstellt "in Bayern" finden? :ironie
Vielen Dank

:thanks
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 11. Jan 2016, 01:35

In Bayern teilen sich Grundstückseigentümer und Finder den Fund 50:50.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 11. Jan 2016, 12:58

Genau, wenn man etwas findet könnte man behaupten, man hätte es in Bayern gefunden und schon sieht die Sache ganz anders aus.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mo 11. Jan 2016, 20:18

So einfach ist das ganze auch nicht.
Meinst nicht daß die Behörden in so einem Fall fragen: Wo in Bayern gefunden, auf wessen Grundstück etc. etc.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Rob-Myri » Di 12. Jan 2016, 20:06

Naja, also Traumland würde ich jetzt auch nicht sagen aber es ist bestimmt angenehmer hier auf die Suche zu gehen, wenn man sich von BD's fern hält und den Grundstückseigentümer um Erlaubnis frägt, dann kann man sein Hobby auch ohne schlechtes Gewissen ausüben.

Zur Sache mit als Fundort Bayern angeben. Ging glaub schön öfters nach hinten los. Vor allem wenn dabei dann raus kommt dass der angegebene Fundort nicht mit der Verwitterung oder diversen Rückständen darauf zusammen passt. Dumm sind die Jungs nun wirklich nicht. Vieleicht schmeißt man deswegen einen 10,5 kg Goldkessel in den Chiemsee um daraufhin zufälligerweise beim tauchen darauf zu stoßen :roll:
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flo87 » Di 12. Jan 2016, 21:07

Genau so isses :roll: verdammter goldkessel... Ich wohn nur 10 km von der fundstrelle weg :thumbdown

:D
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon suchdasding » Mi 13. Jan 2016, 11:30

Rob-Myri hat geschrieben:Naja, also Traumland würde ich jetzt auch nicht sagen aber es ist bestimmt angenehmer hier auf die Suche zu gehen, wenn man sich von BD's fern hält und den Grundstückseigentümer um Erlaubnis frägt, dann kann man sein Hobby auch ohne schlechtes Gewissen ausüben.

Vieleicht schmeißt man deswegen einen 10,5 kg Goldkessel in den Chiemsee um daraufhin zufälligerweise beim tauchen darauf zu stoßen :roll:



Jaaaaaa...5,25 Kg Gold reicht mir... :ironie
..."El camino comienza en su casa."...
suchdasding Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Jan 2016, 03:05
Wohnort: NRW
Metallsonde: GARRETT AT PRO AT Pro-Pointer Metalldetektor Premium DUO SET

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste