ich wohn ja wie schon mal erwähnt in der Nähe einer Keltenschanze , dann noch zwischen Burgställen und in der Nähe eines Lagers im 30jährigen Krieg. Nun da ich ja wie es sein sollte diese vermeide da es Bodendenkmäler sind aber dazwischen einige Felder, Wäldchen und Wiesen sind die dann nicht mehr dem Bodendenkmalschutz obligen, "darf" man ja wohl dort sondeln nach Anfrage des/der Eigentümer oder lieg ich da falsch, weil ja Bodendenkmäler in einen Kilometer Entfernung sind?
Dann noch als Anfänger ne äußerst dämliche Frage, gibt es markante Punkte oder etwas auf das ich achten muss in Feldern das man den Platz eingrenzen kann wo etwas liegen könnte? Denn das Gebiet ist seeeehhhhrrr weitläufig.
Die schon etwas länger in der Ausübung dieses Hobbys sind langweilt diese Frage wahrscheinlich, aber für mich als Neuer ist das schon wichtig, da ich ja noch als Anfänger am lenren bin ob Suche oder Metalldetektor.


