Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von schüppe » Mo 6. Jan 2014, 20:54
Hat einer Erfahrung in einem der beiden Länder? Würde gerne meine Sonde mit in den Urlaub nehmen.
schüppe
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
Beiträge: 85Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro
von Ebinger1 » Mo 6. Jan 2014, 21:18
Dänemark: Wenn Du da nach Antiken suchen willst... brauchst Du eine Genehmigung.
Zur Suche auf Privatland ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers erforderlich.
Wertvolle neuzeitliche Funde sind beim Fundbüro abzugeben, Antiken fallen unter das dortige Schatzregal und sind Staatseigentum.
Hier mal eine Seite aus der Sicht eines dortigen Sondengängers:
Link:
http://www.afp.dk/metaldetektor/detekto ... -detektor/
*Aktion Archäologie Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1
Experte (höchster Rang)
Beiträge: 8281Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Oberscherge » Di 7. Jan 2014, 10:37
Hier ein Link für nen Dänisch Sprachkurs :http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4884.html
beste Grüsse
Oberscherge
Oberscherge
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Schatzsuche in einem alten Hohlweg
VIDEO
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste