Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Sondeln in Dänemark/Niederlande

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon schüppe » Mo 6. Jan 2014, 20:54

Hat einer Erfahrung in einem der beiden Länder? Würde gerne meine Sonde mit in den Urlaub nehmen.
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 6. Jan 2014, 21:18

Dänemark:

Wenn Du da nach Antiken suchen willst... brauchst Du eine Genehmigung.
Zur Suche auf Privatland ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers erforderlich.
Wertvolle neuzeitliche Funde sind beim Fundbüro abzugeben, Antiken fallen unter das dortige Schatzregal und sind Staatseigentum.

Hier mal eine Seite aus der Sicht eines dortigen Sondengängers:

Link:

http://www.afp.dk/metaldetektor/detekto ... -detektor/
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberscherge » Di 7. Jan 2014, 10:37

Hier ein Link für nen Dänisch Sprachkurs :http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4884.html :weisheit:

:mrgreen: :mrgreen:

beste Grüsse

Oberscherge
Oberscherge Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron