Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Empfehlungen

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Kane » Mo 21. Sep 2015, 21:23

Taschenlampe ist manchmal auch sehr hilfreich.
Kane Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:46

Information


Beitragvon G.Buchner » Di 22. Sep 2015, 11:38

Septagon hat geschrieben:Als Werkzeug empfehle ich einen Maurerhammer mit breitem Blatt-Kopf, somit brauchst du auch keine Säge oder anders, da bei mir dann auch der Hammer als kleine Axt funktioniert :thumbup

Gruß Sandro


Maurerhammer, Berliner Form!
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon badboy0825 » Mi 23. Sep 2015, 01:06

Lustigerweise bin ich genau so auch zu meinem ersten Sondlergang los...hat am Badeseestrand auch super funktioniert. :jump:

Gruß
badboy0825 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Sep 2015, 20:57
Metallsonde: noch keine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buford » Di 6. Okt 2015, 11:54

Ich hab als einzigen Spaten nen Draper Mini, der ist schön leicht und zum buddeln ist der top, wie ich finde. Gibt's bei Amazon für 20er.
Würde den immer wieder kaufen.
Buford Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:17
Metallsonde: Garrett Euro Ace 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 6. Okt 2015, 13:21

Ich habe außer dem Fiskars Klappspaten nur Eigenbauwerkzeuge an Board, Klappt super.
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » So 3. Jan 2016, 14:29

Super Idee mit dem Maurerhammer, Berliner Form! :thanks Muss mir einen besorgen :thumbup
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gue100 » Do 7. Jan 2016, 17:29

Maurerhammer ist Top habe ich auch! :winken:
„Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt“
gue100 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:59
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Osageman » Do 14. Jan 2016, 09:23

Ich habe einen normalen Spaten gekürzt und mit T-Griff versehen.Das Blatt habe ich mittels Flex verkleinert und eine Schneide geschliffen.....somit Top im Wald da ich die Wurzeln einfach durchhaue.Das kann sich jeder leicht selbst herstellen wenn man(n) mag. :bash
Osageman Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 22:52
Wohnort:
Metallsonde: G2plus EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Do 14. Jan 2016, 12:04

Osageman hat geschrieben:Ich habe einen normalen Spaten gekürzt und mit T-Griff versehen.Das Blatt habe ich mittels Flex verkleinert und eine Schneide geschliffen.....somit Top im Wald da ich die Wurzeln einfach durchhaue.Das kann sich jeder leicht selbst herstellen wenn man(n) mag. :bash

Machst mal bitte n Foto? :winken:
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Osageman » Sa 16. Jan 2016, 14:37

Hallo,habs versucht aber da steht immer error 500 :gruebel:
Osageman Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 22:52
Wohnort:
Metallsonde: G2plus EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast