Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Empfehlungen

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Kane » Mo 21. Sep 2015, 21:23

Taschenlampe ist manchmal auch sehr hilfreich.
Kane Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:46

Information


Beitragvon G.Buchner » Di 22. Sep 2015, 11:38

Septagon hat geschrieben:Als Werkzeug empfehle ich einen Maurerhammer mit breitem Blatt-Kopf, somit brauchst du auch keine Säge oder anders, da bei mir dann auch der Hammer als kleine Axt funktioniert :thumbup

Gruß Sandro


Maurerhammer, Berliner Form!
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon badboy0825 » Mi 23. Sep 2015, 01:06

Lustigerweise bin ich genau so auch zu meinem ersten Sondlergang los...hat am Badeseestrand auch super funktioniert. :jump:

Gruß
badboy0825 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Sep 2015, 20:57
Metallsonde: noch keine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buford » Di 6. Okt 2015, 11:54

Ich hab als einzigen Spaten nen Draper Mini, der ist schön leicht und zum buddeln ist der top, wie ich finde. Gibt's bei Amazon für 20er.
Würde den immer wieder kaufen.
Buford Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:17
Metallsonde: Garrett Euro Ace 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 6. Okt 2015, 13:21

Ich habe außer dem Fiskars Klappspaten nur Eigenbauwerkzeuge an Board, Klappt super.
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » So 3. Jan 2016, 14:29

Super Idee mit dem Maurerhammer, Berliner Form! :thanks Muss mir einen besorgen :thumbup
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gue100 » Do 7. Jan 2016, 17:29

Maurerhammer ist Top habe ich auch! :winken:
„Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt“
gue100 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:59
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Osageman » Do 14. Jan 2016, 09:23

Ich habe einen normalen Spaten gekürzt und mit T-Griff versehen.Das Blatt habe ich mittels Flex verkleinert und eine Schneide geschliffen.....somit Top im Wald da ich die Wurzeln einfach durchhaue.Das kann sich jeder leicht selbst herstellen wenn man(n) mag. :bash
Osageman Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 22:52
Wohnort:
Metallsonde: G2plus EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Do 14. Jan 2016, 12:04

Osageman hat geschrieben:Ich habe einen normalen Spaten gekürzt und mit T-Griff versehen.Das Blatt habe ich mittels Flex verkleinert und eine Schneide geschliffen.....somit Top im Wald da ich die Wurzeln einfach durchhaue.Das kann sich jeder leicht selbst herstellen wenn man(n) mag. :bash

Machst mal bitte n Foto? :winken:
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Osageman » Sa 16. Jan 2016, 14:37

Hallo,habs versucht aber da steht immer error 500 :gruebel:
Osageman Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 22:52
Wohnort:
Metallsonde: G2plus EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste