ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Gibt es Landesämter für Medizinische Forschung?

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Charlie » Mo 15. Sep 2014, 17:33

Hi,

ich hab mal bei S-H geschaut, das gibt es ein Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein



"Organisation und Aufgaben des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein


Im Folgenden finden Sie Informationen zur Organisation und zu den Aufgaben des Archäologischen Landesamtes

Zu den zentralen Aufgaben des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein gehören die Erhaltung und Sicherung der archäologischen Denkmale und Funde des Landes durch Kontrolle aller Planungen von Bodeneingriffen, die das kulturelle Erbe gefährden können.
Auf der Grundlage der archäologischen Inventarisation (Landesaufnahme) sind dies die Planungskontrolle und der Denkmalschutz. Das archäologisch geografische Informationssystem (AGIS-SH) nimmt hier eine wichtige Rolle ein.
Die Umsetzung erfolgt in drei Gebietsdezernaten, die auch für die Durchführung archäologischer Ausgrabungen, wissenschaftlicher Erforschung und die Betreuung denkmalpflegerischer Aufgaben zuständig sind."

Ich finde aber kein Amt was für wissenschaftliche Erforschung in der Medizin zuständig ist.

Wer kann mir da welche aufzeigen unter welchen Suchbegriffen werde ich bei Google fündig?
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Sep 2014, 19:59

Äääähm, kannst du die Frage und den Zusammenhang ein wenig deutlicher erklären...

ich blicke da irgendwie nicht ganz durch. :gruebel:

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Mo 15. Sep 2014, 20:32

Charlie hat geschrieben:Hi,


Ich finde aber kein Amt was für wissenschaftliche Erforschung in der Medizin zuständig ist.

Wer kann mir da welche aufzeigen unter welchen Suchbegriffen werde ich bei Google fündig?



Hm lol...und noch ein* Fehler im System mehr :D :mrgreen:

@Charlie guter Hinweis :thumbup
Zuletzt geändert von sens78 am Mo 15. Sep 2014, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 15. Sep 2014, 20:46

Ebinger1 hat geschrieben:Äääähm, kannst du die Frage und den Zusammenhang ein wenig deutlicher erklären...

ich blicke da irgendwie nicht ganz durch. :gruebel:

:thanks


Ganz einfach, es gibt ein Amt mit Beamten und Angestellten, aus Steuergeldern finanziert und die erforschen die Vergangenheit.

Ich suche die Beamten und Angestellten, aus Steuergeldern finanziert welche z.B. Krebsforschung betreiben.

Und da finde ich nur Stiftungen, und e.V.. Diese sind auf Spenden und Sponsoren angewiesen.

Mein Rückschluss, (aufs äußerste übertrieben) Scherbensammler werden Staatlich bezahlt und Forscher für die Lösung der Probleme
der Gegenwart und Zukunft müssen sich privat finanzieren bzw. von der Wirtschaf tragen lassen und sich deren Regeln unterwerfen.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Sep 2014, 20:57

Grundlage für alles Handeln der schleswig-holsteinischen Denkmalbehörden ist das Denkmalschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 12. Januar 2012. Dem Landesamt für Denkmalpflege und den Unteren Denkmalschutzbehörden sind auf der Grundlage dieses Gesetzes bestimmte Aufgaben übertragen worden.

Denkmalschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein

Allgemeine Bestimmungen
§ 1
Denkmalschutz und Denkmalpflege

(1) Denkmalschutz und Denkmalpflege dienen der Erforschung und Erhaltung von Kulturdenkmalen und Denkmalbereichen. Das Land, die Kreise und die Gemeinden fördern diese Aufgabe.
(...)

Kommt man in SH denn auch diesen Aufgaben vollumfassend nach... oder beschneidet man den Erkenntnisstand zu z.B. beweglichen Kulturdenkmalen durch die Ausgrenzung vieler Sondengänger und die versuchte Kriminalisierung nicht doch eher???
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 15. Sep 2014, 21:13

Jan,

mir geht es hier darum, wie wird Forschung für die Bewältigung der Gegenwart und Zukunft finanziert und gestaltet, aus Steuergeldern, und in
welchen Verhältnis steht die staatliche Finanzierung einer Interessengruppe der geschichtsinteressierten.
Und was hat Vorrang?
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Sep 2014, 21:28

Solange es keine Teilhabe der gesamten Geschichtsinteressierten an der staatlichen Geschichtsforschung gibt, wissenschaftliche Publikationen aus diesen Forschungen nur von einigen Wenigen für Wenige gemacht werden, solange behördlicherseits eine alleinige Deutungshoheit beansprucht wird und Ausgrenzung betrieben wird... baut sich die Archäologie zum Findbild auf.

Wie hoch denkst du denn sollten die Mittelkürzungen ausfallen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 15. Sep 2014, 21:34

Ebinger1 hat geschrieben:
Wie hoch denkst du denn sollten die Mittelkürzungen ausfallen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :?:


Auf Selbstfinanzierung und Spenden Gleichgesinnter.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Sep 2014, 21:40

Sorry, aber dann können die lieben Herrn im Elfenbeinturm aber zu 80% zukünftig von Harz4 leben :thumbdown

Das sind aber leider auch unsere Steuergelder...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 15. Sep 2014, 21:47

Ebinger1 hat geschrieben:Sorry, aber dann können die lieben Herrn im Elfenbeinturm aber zu 80% zukünftig von Harz4 leben :thumbdown

Das sind aber leider auch unsere Steuergelder...


Ja, aber die Sätze sind niedriger als die bisherigen Bezüge.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste