Seit gestern laufen hier in Mecklenburg immer wieder die Meldungen in den Medien das auf dem größten Schlachtfeld in Mecklenburg ein Windpark errichtet werden soll und das ist gut so.
So wie ich es jetzt mitbekommen habe ist eben dieses Gebiet ausgewiesenes Windparkgebiet und kann somit bebaut werden.
Ja spinnen die da oben jetzt komplett fragt man sich.
Wir reden hier über ein Schlachtfeld, in dessen Boden noch viele Schicksale und Erinnerungen vergraben sind, ein ausgewiesenes Bodendenkmal und auch das ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil zu dem was da jetzt bei unseren Ministerien mit den Energiebonzen verhandelt wurde.
Wir produzieren hier in MV so viel Windenergie das wir sie schon exportieren müssen, aber scheinbar kann man da so viel Geld mit verdienen das man auch auf historischem Boden einen Windpark baut, ohne Rücksicht, auf nichts.
Wen es interessiert, hier ein Link dazu
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... chtfeld-ab
			 
  

 
  







 da lässt sich so manches finden
 da lässt sich so manches finden  .....und das ist nicht mal verboten, dort zu suchen und zu graben
 .....und das ist nicht mal verboten, dort zu suchen und zu graben 


 , wenn der "Russki" nen Panzerübungsplatz brauchte, durfte er auch über zig Slavensiedlungen drüberbügeln
, wenn der "Russki" nen Panzerübungsplatz brauchte, durfte er auch über zig Slavensiedlungen drüberbügeln 
 
  ..nen Strang gezogen von N nach S mitten durch den Todesstreifen + paar Abzweigungen nach O und W ,,, und fertig ist die Laube
 ..nen Strang gezogen von N nach S mitten durch den Todesstreifen + paar Abzweigungen nach O und W ,,, und fertig ist die Laube  
 