Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hätte gerne eure Meinungen

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Lutzi » Sa 1. Nov 2014, 22:42

image.jpg
Hallo, ich war heute an einem kleineren bach zum sondeln unterwegs und bin in etwa 25cm Tiefe auf leere flak Patronen Hülsen gestoßen. Nach etwas säubern im Fluss sah ich das sie in einem dem alter entsprechend guten Zustand waren und man die Angaben auf der Rückseite gut lesen kann (bj. 44 etc). Da das Loch nun tiefer als die Wasseroberfläche war (direkt am Flussbett) lief das Loch immer wieder voll mit Wasser und ich zog immer mehrere Hülsen als eine Art zusammenhängenden Klumpen heraus. Nach etwa 25 leeren Hülsen kam eine deutlich längere zum Vorschein, sie war noch komplett mit Geschoss... Ich grub weiter und auch die nächsten 3 Stück waren noch komplett. Sehen konnte ich durch das immer nachlaufende Schlammwasser nichts mehr aber ich konnte noch Dutzende weitere Patronen mit "spitze" ertasten und beschloss, besser spät als nie, weg zu gehen.
Mittlerweile habe ich durch stöbern in Foren etc schon gemerkt wie dumm das ganze wohl war und das mit den 2cm geschossen nicht zu spaßen ist.
Meine frage jetzt: sind diese teile wirklich noch so gefährlich auch wenn sie die ganzen Jahre im richtig nassen Boden verbracht haben und das Wasser sicher bis überall durchgedrungen ist? Können diese vielleicht teilweise verbauten Federzünder für die Sprengkörper immernoch zur Detonation führen? Das schwarzpuler sollte durch das Wasser wirkungslos sein. Natürlich bin ich mir bewusst das immer Gefahr von soetwas ausgeht, gerade von den 2 cm geschossen, aber ich wollte mal eine allgemeine Einschätzung hören...
Zu erwähnen ist noch das es in etwa 500 m Entfernung eine flakstellung an einem Bahnhof gab, entweder wurde eine munitionskiste oder ähnliches von der nahe liegenden Bundesstraße (15m, Abhang) hier "entsorgt" oder wurde von dem Bach dort hin mitgenommen...( Oberhessen)
Auf dem Bild sind 3 "volle" Patronen
Liebe Grüße und danke für antworten
Lutzi Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 21:17
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Beitragvon Niklot » Sa 1. Nov 2014, 23:31

Hülsen sind ja nett wenn sie leer sind, aber das was du da gefunden hast klingt doch mehr wie nur abenteuerlich.
Was möchtest du denn jetzt hören, das sie ungefährlich sind und du morgen wieder dort graben kannst?

Das ist scharfe SCHEIßE, da gibt es Leute die dafür bezahlt werden das zu bergen und dann zu entsorgen.

Allein die Frage nach der allgemeinen Meinung ist schon ne Frechheit!!!

Ruf die Polizei, die Bullen oder wie immer du die Jungs auch nennen magst, die leiten dann alles weitere in die richtigen Bahnen.
Das solltest du unbedingt tun, denn machst du es nicht, begehst du eine Straftat.

Ach ja, netter Einstand hier im Forum :welcome
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Sa 1. Nov 2014, 23:41

Du kommst nicht zufällig aus Mecklenburg :angle

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lutzi » So 2. Nov 2014, 00:00

Es ist bekannt das in unserer Gemeinde, dort wo früher die flak stand alles voll damit ist, den Bahnhof gibt es nicht mehr, Firmen siedelten sich an. Dort wo jetzt Aldi etc stehen wurde geräumt, aber halt auch nur da wo jetzt besagte Firmen sind im öffentlichen Gebiet liegt noch alles voll (zb Grünstreifen neben der strase) aber es heist es wäre kein Geld zum Räumen da. Kenne mich nicht aus ob sowas eine Gemeinde zahlen muss wobei ich mir es nicht vorstellen kann? Diesen einen Platz jetzt 500m außerhalb zu Räumen wenn sonst alles noch voll liegt macht vergleichsweise wenig Sinn, wie gesagt jedem in Rathaus etc ist das alles bekannt...

Gefährlich klar, aber wollte nur mal hören ob das wirklich so übergefährlich ist auch wenn es quasi im Wasser liegt und komplett durchtränkt ist, weil ich vorher nicht mal einen Meter weg einen Teil eines Gürtels und den Rest eines Stiefels gefunden habe

Nein ich komme aus Oberhessen...
Lutzi Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 21:17
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 2. Nov 2014, 00:26

Wenn die Scheiße da im Modder liegt, warum lässt du es dann nicht einfach da liegen?
Wie du schreibst ist das sogar im Rathaus bekannt, warum gehst du dann da bitte suchen???
Erschließt sich mir nicht der Sinn, es sei denn du hast Bock mit deinem Leben zu spielen, frei nach dem Motto....
"Nimm dir das Leben, du hast nur eins"

Wenn eine Gemeinde ein Gewerbegebiet erschließen will, dann bezahlt sie die entstehenden Kosten für Kampfmittelberäumung, geht damit aber nur in Vorkasse und kann sich das Geld vom Bund erstatten lassen.
Der Bund muss nicht räumen lassen wenn keine unmittelbare Gefahr besteht, wenn du es aber meldest das du was gefunden hast, dann müssen die Behörden in jedem Fall aktiv werden und das tun sie auch.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lutzi » So 2. Nov 2014, 00:34

Das das Zeug genau da liegt wusste ich natürlich nicht da ich wie gesagt über 500 m entfernt von der alten Position war und einfach mal am Rande eines Baches suchen wollte. Ich ziehe bestimmt nicht los mit dem Gedanken "heute such ich mal was scharfes"
Werde es am montag an entsprechende stelle weitergeben
Lutzi Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 21:17
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » So 2. Nov 2014, 01:47

Hallo,
Das sind KEINE China-Böller aus Papier und Schwarzpulver.
Das ist Kriegsmunition und die wird durch Wasser, Rost und Alter nicht "entschärft". Im Gegenteil, sie wird unberechenbarer und Gefärlicher!
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 2. Nov 2014, 03:01

Lutzi hat geschrieben:Werde es am montag an entsprechende stelle weitergeben


gute Idee :thumbup und netter Einstieg hier bei uns :popcorn: haste erstmal ordentlich Feuer von allen Seiten bekommen :mrgreen:

:welcome
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon heinrich » So 2. Nov 2014, 09:11

Man sollte vielleicht mal ,, unübersehbar " über das richtige Verhalten beim Fund von Kriegsgerät hinweisen .

Da wird erst gefunden , ausgebuddelt , in die Hand genommen und das Ganze dann noch mit einem Foto dokumentiert und hier
eingestellt .

Wir haben ein strenges Waffengesetz , da wurde zb. ein 64 Jahre alter Lehrer wegen einer BW Patrone zu 2800 € Geldstrafe
plus Gerichtskosten verurteilt .

LG Heinz
heinrich Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Do 14. Nov 2013, 19:58
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lutzi » So 2. Nov 2014, 11:46

Ich habe nichts mitgenommen oder sonst etwas, was da unter dem Detektor ist, sieht man halt erst beim Graben, sehe jetzt kein Problem beim Graben, anschauen, liegen lassen, melden?
Lutzi Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 21:17
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste