Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Komische Funde!?!

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon DerPreussenSucher » So 30. Okt 2016, 10:52

Als ich mal wieder mit dem Metalldetektor unterwegs war habe ich diese komischen Dinge gefunden.
Dateianhänge
14778156251631367841837.jpg
Alle insgesamt
1477815733568354000492.jpg
1477816689626134388300.jpg
1477816769861-1279215653.jpg
1477816879676-1365892546.jpg
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information

Beitragvon DerPreussenSucher » So 30. Okt 2016, 11:02

Leider ist die max. Anzahl 5. Hier der Rest.
Dateianhänge
1477817633243-853875923.jpg
1477817765961124208454.jpg
1477817859931-1471228462.jpg
14778179613291502553483.jpg
1477818061154-840681931.jpg
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaster » Di 15. Nov 2016, 13:10

Hallo :winken:
Ich habe auch etwas gefunden von dem ich keine Ahnung habe um was es sich handel könnte......habt ihr eine Idee??

20161115_115659[1].jpg
Dateianhänge
20161115_115716[1].jpg
Sondelmaster Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Di 15. Nov 2016, 14:47

Stellt eure Fund in Funde und Sammlungen › Bodenfunde und Schätze ein, dann wird euch auf jeden Fall geholfen.
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Krümel » Mi 16. Nov 2016, 18:54

Hallo Sondelmaster,

ich bin der Meinung dass es sich bei deinem Fund um ein Weihwassergefäß handelt welches früher in Bauernstuben zu finden war.


Gruß
krümel
Krümel Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 23:33

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaster » Mi 16. Nov 2016, 20:57

Hallo Krümel.... :winken: :winken: :winken:
vielen Dank das Du dich so schnell gemeldet hast, hatten die Teile einen quasi Standfuß , denn wenn man in den "LÖffel" reinschaut ist da noch sowas wie ein Halterungsrest zu erkennen... :thumbup :thumbup :thumbup das Rätsel ist gelöst, endlich.. :D :D :D
das Teil hab ich auf einer heutigen Wiese gefunden, dort habe ich auch die gold Uhr gefunden( also mit Stempel usw.)....genau auf dieser Wiese wurde nach 1945 der Schutt der Stadt verbracht, Erde drauf, fertig war das.....

Vielen Dank noch mal und allzeit gut Fund....
Sondelmaster Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste